Dualen WIng+MBA oder 5Jahre WIng+MBA

hi,
ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Einschätzung gebt. Ich sehe mich derzeit vor folgender Studienwahl:
I) dualen WIng Bachelor z.B. bei Daimler und nach ein paar Jahren Berufspraxis dann ein MBA bei einer renomierten Business school
II)WIng Master z.B. in Aachen, danach noch der MBA

Beim dualen Studium sagt mir zu, dass ich schon nach drei Jahren fertig bin. Allerdings frage ich mich, ob ich mit diesem nur drei-jährigen, praxisorientierten Studium hinterher auch die gleich Aufstiegschancen haben wie 5jährigen WIng.
Was meint Ihr?

hi,
das sind zwei sehr unterschiedliche Wege. Wenn Du beide Wege konequent gehst hast du in beiden gute bis sehr gute Karriere Chancen.
MBA geht auch Berufsbegleitend.

Wichtig ist also wie immer:
Was passt besser zu dir?
Verschaff dir ein klares Bild, was beim jeweiligen Weg auf dich zu kommt. Über Chancen und Risiken.
Wenn ein Unternehmen wie Daimler 3Jahre Geld in dich investiert hat, dann wollen die auch, dass Du Karriere bei denen machst.
In Aachen wirst du an Theorie locker 50% mehr lernen. Die Frage ist nur, was dir das nutzt.
Und um das Ganze entspannter zu sehen: Das ist doch nur ein erster kleiner Schritt für deine Karriere. Danach kannst du noch 1.000 Schritte tun und auch 1.000mal die Richtung optimieren.

Viel Erfolg!

Ich persönlich würde in jedem Falle das Duale Studium empfehlen, weil man 1. während des Studiums schon Geld verdient, 2. nebenbei gleich Praxiserfahrung sammelt und 3. die Aufstiegschancen zumindest in der selben Firma wesentlich höher sind.
Die Zeit, die der „normale“ Studiengang längert dauert ist im wesentlichen Freizeit (man hat 4 Monate im Jahr Semesterferien), die du im Dualen natürlich nicht hast. Und beim dualen schätze ich persönlich die Aufstiegschancen in der selben Firma wesentlich höher ein, weil die Firma deine Ausbildung 1. bezahlt und 2. begleitet hat. Die wissen genau, was du kannst, was dir wie intensiv bei gebracht wurde etc, was bei einem „normalen“ Studium nicht der Fall ist.

Also ich würde auf alle Fälle das Duale empfehlen, jedoch liegt die Entscheidung dazu natürlich nicht nur bei dir :wink:

so long
alex