Duales Studium von der Steuer absetzen

Hallo zusammen,

mein Studium besteht aus 2 Teilen:

2 Jahre duales Studium ( abwechelnd in der Uni und im Betrieb) mit einem Abschluss („IT-Professional“).

Dannach arbeite ich Vollzeit in meinem Betrieb und kriege Skripte zum lernen und manchmal Präsenzveranstaltungen in der Uni mit Klausuren.

Das Jahr würde mich ca. 400€ im Monat kosten.

Kann ich das von der Steuer absetzen? Wenn ja wie geht das?

Danke schonmal :wink:

Uff … keine Ahnung, sorry.

Hallo,

da ich mich derzeit im Urlaub befinde habe ich keinen Zugriff auf meine Unterlagen. Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort von anderen Nutzern erhalten melden Sie sich bitte nochmal.

Hallo Papolsen,

Du kannst alle nachweisbaren Kosten steuerlich geltend machen, die zur Forbildung in Deinem Beruf anfallen ( Werbungskosten Alange N ).

Die Kosten können aber m. E. nicht zu einem negativen Einkommen führen, das auf andere Einkommensarten übertragen werden kann.

MfG

Stefan Seidel

Hallo und danke für die Antworten :smile:,

das mit dem negativen EInkommen versteh ich nicht xD …

Also ich kriege 2000€ brutto. Davon werden ja Steuern und Sozialabgaben weggenommen ( um die 700€ oder?) aber man kann nur die Fortbildungskosten nur mit den Steuern verrechnen oder ?

Ich kenn mich da garnicht aus, versuche mir das im Internet zusammen zu lesen, ist aber ganz schön kompliziert…

Hallo Papolsen,

Ein negatives Einkaommen kann entstehen, wenn die Werbekosten höher sind als das Einkommen.

Beispiel ( Jahreswerte ):

Gehalt 10.000,00
Fahrtkosten 4.000,00
Fachliteratur 2.000,00

Zwi-Summe 4.000,00

Studienkosten 4.800,00

Endsumme 800,00 minus

So entsteht steuerlich ein negatives Einkommen.

Unter Berücksichtigung der Sozialabgaben kann dies noch steigen.

Beides kann m. E. nicht auf das Folgejahr übertragen werden oder mit anderen Einkommen ( z. B. Miete oder Kapitalvermögen ) verrechnet werden.

MfG

Stefan Seidel

1 Like