ich plane einen Urlaub in Dubai. Nun habe ich zwei Reisepässe: in einem ist der Ein-/Ausreisestempel von USA (von 2012), im anderen sind arabische Stempel: die Übersetzung des Reisepasses ins Arabische, Ein-/Ausreisestempel von Tunesien (von 2008 und 2010).
Ist einer der beiden Reisepässe zu bevorzugen für die Reise nach Dubai?
dürfte sich nicht viel tun… Hinderlich wäre ggf. ein Stempel von Israel … aber von dieser Restriktion wird selbst auf der Website des Auswärtigen Amts nicht mehr gesprochen.
Alles kein Problem, der mit dem USA Stempel waere allerdings zu bevorzugen. Viele arabische Stempel bei Nicht Arabern ist manchen eventuell verdächtig.
einen Punkt hab ich noch vergessen. Solltest du mit einem Partner unterwegs sein, mit dem du nicht verheiratet bist und mit dem du ein Zimmer teilen möchtest, dann gibt es in den VAE je nach Emirat keine, kleine oder massive Probleme (analog in Kuwait, Katar, RSA,…) ! Vorsicht auf jeden Fall in Sharjah.
[Wenn man selbst oder der Parter dann auch noch anderweitig verheiratet ist, dann könnte in einer Anklage sogar Ehebruch stehen !!!]
Ja klar, aber bei „Urlaub in Dubai“ ist es eher unwahrscheinlich dass sich die Bewohner des Hotelzimmers nebenan dafür interessieren ob man verheiratet ist oder nicht. Bei „Arbeiten in Dubai“ gibt`s sicher mehr zu beachten.