Dubioser emailmissbrauch

Hallo,

mir ist ja schon einiges merkwürdige an emails ins postfach geflattert, aber auf folgende geschichte kann ich mir absolut keinen raum bilden:

seit etwa einer woche bekomme ich fast täglich emails, die an eine gewisse marlene k. gerichtet sind. darunter eine zahlungsaufforderung eines internetanbieters, eine bestellbestätigung von tchibo für eine winterjacke und eine hose, eine benachrichtigung von einer seite, auf der man texte online stellen kann, dass ich meine 2,89euro für meinen text bald überwiesen bekomme. ich habe mir die angaben durchgelesen und jedesmal sind sie verschieden, mal kommt marlene kempel aus duisbug, mal aus düsseldorf, mal hat sie die adressse, mal die, einzig der name bleibt gleich. offensichtlich benutzt jemand meine emailadresse, um sich auf diversen seiten damit anzumelden, ich frage mich nur: wieso?

das ergibt überhaupt keinen sinn, vielleicht dann, wenn mich eine firma damit zu einer zahlung bringen will. aber was hat derjenige davon, mir eine bestellbestätigung zukommen zu lassen? was hat derjenige davon, eine jacke zu bestellen, die dann sowieso an eine falsche andresse geht, seine kanns ja auch nicht sein, weil die bei jeder mail anders lautet.

noch ein rätselhafter aspekt: auf einer seite, auf der man sich mit meiner emailadresse angemeldet hatte, bin ich rein und habe wieder name marlene kempel gelesen, aber es war auch eine kontonummer und eine blz angegeben + adresse. als ich das googelte kam ich auf eine internetseite, auf der sich tatsächlich im impressum eine marlene befand. allerdings eine marlene h. dafür eine andrea kempel. vielleicht steckt da irgendwo einen sinn dahinter, ich finde keinen.

Ich bekomme auch manchmal fremde Mails.
Jemand hat eine ganz ähnliche Freemailadresse wie ich eingerichtet, also genau meine nur mit einem Sonderzeichen drin. Entweder geht das Sonderzeichen bei der Eingabe manchmal verloren oder es ist einfach ein Tippfehler.

Vielleicht ists bei dir auch so?

Hallo Fragewurm,

Nichts ist einfacher als eine Absender-Adresse zu fälschen.
Auch bei jedem Brief kannst du als Absender schreiben was du willst.

Ich bekomme sogar solche SPAM-Mails bei denen ich Adressat UND Absender bin :wink:

MfG Peter(TOO)

Setz einen Mailfilter auf den Namen, und gut ist.

Was immer es ist, es kann dir nicht gefährlich werden. Ändere sicherheitshalber dein Mailpasswort auf ein sicheres.