Hallo Mathias,
Habe eine Ducati 900 SS von 1993 angeboten bekommen. 1. Hand,
einigermassen gepflegt, technisch o.k., Kupplung und Reifen
relativ neu.
Preis soll 3.250 Eur sein, inkl. 1 Jahr Gewährleistung da vom
Händler.
wie sieht das Teil aus,
wann wurde letztes Mal der Service durchgeführt,
gibt es ein Serviceheft,
wieviel km hat das Teil runter,
was ist noch original,
was wurde umgebaut
Fragen über Fragen…
Was denkt Ihr über das Modell?
Ein absoluter Klassiker, das richtig um damit von Eisdiele zu Eisdiee zu huschen, dem (möglichst offnen) Auspuffsound und dem Kuplungsgeräusch im Sand zu lauschen und die Passanten am Straßenrand mit „Musik“ zu verwöhnen.
Ich möchte Touren um die 400 Km und ab und an mal in der Stadt
damit fahren.
Dann ist das definitiv das falsche Modell. Ein Tourer ist diese Ducati nun mal nicht. Gibt es übehaupt einen Gepäckträger für die 900 SS?
Bin kein Rennfahrer, 160 - 180 Km/h auf der AB darf´s auf dem
Heimweg aber schon auch mal.
Auf der Geraden kann jeder mt jedem Moped schnell, dass ist kein Kriterium; aber mit der Duc bist Du vorallem in Kurven schneller als der Rest, von modernen Supersortlern mal abgesehen.
Sie hat offenbar „nur“ 80 PS, was für mich wohl ausreichen
dürfte.
Für "Spass ‚uff der Gass‘ " ist das sicherlich das richtige Modell, da reichen 80 PS vllig aus.
Mir gefällt die Maschine optisch sehr gut, und das ist für
mich beim Motorrad ein wichtiges Kriterium.
Ich fahre nicht im Alltag, bin reiner Schönwetter-Fahrer.
Ca. 5.000 Km p.a.
Einen Service im Jahr würde ich ihr gönnen, ansonsten muss sie
laufen.
Das reich dann definiiv nicht aus. Ducatis waren schon immer sehr warungsintensiv (vorallem die Modelle mit Bj 19… vorne). Eine Ducati mag geflegt werden und Pflege bedeutet nicht nur putzen.
Ich würde Dir von diesem Moped abraten. Aber zuallererst solltest Du das Teil mal porbefahren. Dann weißt Du besser, ob Ihr zusammenpasst.
222kpl