Ducati M600BJ´98: Startprobleme + Leistungsverlust

Hallo alle zusammen,

ich habe seit einem Monat eine Ducati Monster 600 BJ 1998 die auch bei schlechterer Witterung zum Einsatz kommt.

Problem:

  1. Anlassen

  2. Leistungsverlust

  3. Choke lässt sich nicht regulieren

  4. Anlassen: Es kam in der Vergangenheit öfter nach dem es geregnet hat zu Startschwierigkeiten. Ging gar nichts mehr. Ich habe 40 min probiert sie anzubekommen, in dem ich im 2ten Gang angeschoben habe. Alleine sehr mühsam. Klingt als ob sie nicht genug Benzin bekommt und abgesoffen ist.
    Ein Nachbar hat mal mit seinem Spannungsmesser geschaut und von der Batterie zum Anlasser verliert sie Spannung. Jeder Leiter hat einen Spannungsverlust, ist es von 12 auf 9 normal?

  5. Leistungsverlust: auch öfters nachdem sie nass geworden ist, aber auch mittlerweile bei normaler Witterung. Fährt nur noch mit halber Kraft. Hat Mühe auf 100km/h zu kommen, obwohl der Gashebel bis zum Anschlag offen ist. Bei konstantem Gas hat sie auch zwischenzeitlich wieder normal auf das Gas reagiert und kurz darauf wieder nur mit halber Kraft (obwohl es geregnet hat). Der Verbrauch ist bei 90 als ob man 170km/h fährt und ich muss bereits nach 100 km nachtanken…

  6. Hatte mal das Problem das der Choke sich festgeklemmt hat. Lies sich nicht mehr runter drehen. Hab sie aufgemacht und mit W-40 geschmiert. Im Moment funktioniert es, aber nur solange ich den Choke Hebel nicht komplett wegnehme und nie komplett aufmache. Gerade auf der Autobahn wenn ich auf ein Stauende zufahre und abbremse, ruckelt der Motor und geht von alleine aus. Ist es normal das bei einem Naked Bike die Teile so anfällig auf Nässe sind?

Was muss ich alles überprüfen damit die Diva zukünftig weniger Probleme macht?


Günstige Möglichkeiten Ersatzteile nach zukaufen
Wo kommt ihr neben eBay und Amazon günstig an Ersatzteile und seid ihr mit der Qualität der Ersatzteile zufrieden?

Vorab schonmal vielen vielen Dank
Armin

Hallo Armin,
deine Schilderung klingt nach verstelltem/verschmutztem Vergaser.Evtl ist Wasser in der Schwimmerkammer oder sogar im Tank! Öffnen und reinigen und die Zündung überprüfen (lassen!)
Viel Erfolg wünscht Friedrich 123

Vielen Dank Friedrich, für deine schnelle Antwort.

Heute lief sie wieder als ob nie was gewesen wäre. Auch direkt angesprungen obwohl 4 Tage nur gestanden ist. Ist wie verhext… Die Schwimmerkammer ist ein guter Tipp, werde ich mir mal genauer ansehen. Gibt es noch weitere Ursache die die Probleme verursachen können?

Hallo Armin,
auch elektrische Störungen sind nicht auszuschließen - einfach mal in Dunkeln anlassen und alle Stromleitungen anschauen. Wenn´s irgendwo funkt muß isoliert werden!
Friedrich