Ducati

Servus Leute,

kurz und knapp… möchte mir eine Ducati Monster anlegen. Nun hab ich aber gehört das die Ducatis ziemlich schnell bzw. oft kaputt gehen und es viele Probleme mit diesem gibt.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Ducatis bzw. der Monster?

Vielen Dank für eure Hilfe und bis bald…

mfg
korbi

Halo Krbi,

Servus Leute,

kurz und knapp… möchte mir eine Ducati Monster anlegen. Nun
hab ich aber gehört das die Ducatis ziemlich schnell bzw. oft
kaputt gehen und es viele Probleme mit diesem gibt.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Ducatis bzw. der Monster?

Grundsätzlich gehen die Ducs bei entsprechender Pflege weder schneller noch langsamer kaputt als andere. Jedoch sind die Preis für Händlerinspektionn deutlich höher. Weil, es war schon immere etwas teurer …

Für den Gebrauchtkauf gilt daher, dass man jemand mitnehmen sollte, der sich auskennt. Hier gilt es neben den Verschleißteilen auch auf eine durchgehendes Inspektionsheft und zulassungfähige angebaute Teile zu achten Und das so ein Teil auch gebraucht teurer ist, als vergleichbares muss man auch akzeptieren (können).

In einschlägigen Zeischrifen belegen Ducs auf Grund ihre „fahraktiven“ Fahrwerksauslegung meist hintere Plätze gegeüber den „normals“ aus Japan und Berlin.

Vielleicht interessiert Dich noch dieser Bericht:

http://www.motorradonline.de/test/einzeltests/top-te…

22kpl

Servus Kurbi,

vor einer ähnlichen Frage stand ich auch vor 4 Jahren. „Ducati? Sind die nicht teuer? Gehen die nicht dauernd kaputt?“.

Ich habs „gewagt“ und eine Monster 1000S gekauft. Neu. EZ 02/2006. Hat jetzt 55 tkm drauf. Regelmäßige Kundendienste bekommt sie von mir (alle 10 tkm - neue Modelle alle 12 tkm), ein bisserl Pflege und schonendes Warmfahren. Und sie murrt nicht. Zweimal Batterie im Eimer (nicht öfter als bei meiner alten Kawa früher) und sonst wirklich nichts unvorhergesehenes, was über üblichen Verschleiß hinausgeht. Ich kenne einige, deren Monstermotoren die 100.000 km deutlich überschritten haben.

Die alten Motoren wie Königswellen etc. waren wohl Bastelbuden. Aber die neuen Motoren sind sehr zuverlässig. Ein Montagsbike kannst bei jedem Hersteller bekommen.

Ich kann die Monster nur empfehlen. Und das www.duc-forum.de für weitere Infos ist auch ganz gut.

Viele Grüße
Eva

Hallo Kurbi,

bei www.duc-forum.de kannst Du Dich ja mal in die tatsächlichen Probleme einlesen.

Ich schätze, dass Ducs nicht mehr schneller oder langsamer kaputt gehen als andere Bikes. Die Wartungskosten sind evtl etwas höher, wegen der Desmodromik-Einstellerei und regelmäßigen Zahnriemenwechsel.

Dagegen: Fahren mit einer Duc ist was fantastisches. Ich habe seit diesem Jahr eine GT1000. Hat den gleichen Motor mit die Monster von Eva. Die Motorcharakteristik würde ich mit einem Ami-V8 im PKW vergleichen. Drehmoment aus dem Drehzahlkeller (Fahrbarkeit auch auf langsamen Strecken und Stadtverkehr perfekt) und bei Bedarf kannst Du am Kabel ziehen und bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Zwar schüttelt sich der Motor unterhalb 4000U/min bei Vollgas ein wenig. Aber beim Cruisen in diesem Drehzahlbereich reicht auch Viertelgas. Ich bin mit der Duc nach einiger Suche auf anderen Bikes genau dort angelangt, wo ich sage: „Das habe ich gesucht“.
Ich kann Dir also nur zur Duc raten. Fahre jetzt doppelt so viel, wie mit meinem vorherigen Bike, weil ich einfach nicht genug bekommen kann. Der tägliche Arbeitsweg hat sich von 80km auf 140km erweitert, weil die längere Strecke mehr Kurven und weniger Verkehr hat. Der Spaß ist es mir wert. Eva wird das sicher bestätigen können, nachdem sie ca 10 Sätze Metzeler M3 mit ihrer Monster1000 „verheizt“ hat.

Gruß
schubtil

Link dazu gefunden: 100.000km mit Ducati Monster
http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=16384

Gruß
schubtil

http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=16384

Gruß
schubtil

Hähä, ja genau diese Leute meinte ich :smile:
Bist du etwa auch im Duc-Forum unterwegs?

Sind übrigens erst ca. 8 Sätze M3 bisher. Bis zum erreichen der 100.000er Marke werdens aber sicher noch ein paar mehr :wink:

Gruß
Eva

Hallo Eva,

Hähä, ja genau diese Leute meinte ich :smile:
Bist du etwa auch im Duc-Forum unterwegs?

Naja, als Duc-Fahrer liest man da schon das eine oder andere, was recht interessant ist.
Auf Deiner Homapage war ich übrigens Besucher 2925.

Gruß
schubtil