Halo Krbi,
Servus Leute,
kurz und knapp… möchte mir eine Ducati Monster anlegen. Nun
hab ich aber gehört das die Ducatis ziemlich schnell bzw. oft
kaputt gehen und es viele Probleme mit diesem gibt.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Ducatis bzw. der Monster?
Grundsätzlich gehen die Ducs bei entsprechender Pflege weder schneller noch langsamer kaputt als andere. Jedoch sind die Preis für Händlerinspektionn deutlich höher. Weil, es war schon immere etwas teurer …
Für den Gebrauchtkauf gilt daher, dass man jemand mitnehmen sollte, der sich auskennt. Hier gilt es neben den Verschleißteilen auch auf eine durchgehendes Inspektionsheft und zulassungfähige angebaute Teile zu achten Und das so ein Teil auch gebraucht teurer ist, als vergleichbares muss man auch akzeptieren (können).
In einschlägigen Zeischrifen belegen Ducs auf Grund ihre „fahraktiven“ Fahrwerksauslegung meist hintere Plätze gegeüber den „normals“ aus Japan und Berlin.
Vielleicht interessiert Dich noch dieser Bericht:
http://www.motorradonline.de/test/einzeltests/top-te…
22kpl