Hallo,
wie in der überschrift vermutet will ich Dudelsack (oder vergleichbares z.B. Marksackpfeife oder Higland bag pipes lernen)
wollte fragen obs hier gute internetseiten dazu gibt oder kurs in meiner Gegend wohne in der Nähe Künzelsau - Neuenstadt - Öhringen
Danke
Fabian
sowas hier?
Hallo Fabian,
…will ich Dudelsack (oder vergleichbares z.B. Marksackpfeife oder Higland bag pipes lernen)
Sowas hier?
http://www.youtube.com/watch?v=jiH0-S6OsGc
Diese „letzten Ostgoten“ nennen sich „Cradem Aventure“ und ich habe sie beim Burgfest in Beilstein bewundert. Eine tolle Show - abends beim Fackelschein in mittelalterlichen Ambiente und der Met floss in Strömen:wink: Echt stark. Meinem bescheidenen Kenntnisstand nach sind das alles voll ausgebildete Musiker und die haben inzwischen auch CDs:
http://www.cradem.de/musik.html
Du lebst also in Hohenlohe? Gut, hier der Hohenloher Dudelsack höchstpersönlich:
http://www.highlandpiper.de/Eingang/Aktuelles/aktuel…
Der ist von Wolpertshausen jetzt nach Langenburg umgezogen.
Ich weiss nicht, wie alt Du bist aber begleitend Whisky- oder Met-Saufen ist eigentlich obligatorisch.
Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren
Viel Spaß
Ray
also danke für deine antwort ja sowas in der art das is echt klasse die Musik oder von In extremo Das lied Frei zu sein da ist am Anfang auch ein Dudelsacksolo oder wie man das nennt
Also zum met trinken bin ich glaube ich alt genug in 2 monaten 16 Jahre (juhu) Also ich steh einfach auf so mittelaltermusik und hätte vielleicht ne band wo ich mitspielen würde.
Leider is Langenburg etwas zu weit entfernt für meine Verhältnisse sry aber gibts da auch was nähreres in Künzelsau nähe
Dudelsack ist super toll
ICh liebe Dropkick Murphys
Ich suche so was wie ne lehrer (ähnlich wie Hardy the Piper)zwischen Künzelsau - Sindringen oder kann man sich das selbst beibringen
Hallo, Fabian,
Wenn Du sicher bist, dass Dudelsackspielen Dich nicht einsam macht, kannst Du es vielleicht damit versuchen: http://www.macege.de/dudelsackspielenlernen.html
oder Du verbindest das ganze mit einem Urlaub: http://www.dudelsack.at/dudelsack_kurs/
Viel Spaß
Eckard
Hallo Fabian
Theoretisch kannst du dir das Spielen auf einem Dudelsack selber beibringen, allerdings ist es nicht gerade einfach. Du solltest also schon ein wenig Talent dafür mitbringen, zumal die Anschaffung einer Bagpipe auch einen nicht ganz geringen finanziellen Aufwand darstellt.
Ein ehemaliger Bekannter von mir hat es geschafft, sich das spielen selber zu lernen. Er hat mit einer normalen Blockflöte angefangen und sich so erst einmal ein paar Melodien angeeignet. In dieser Zeit wurde das Mundstück für seine Bagpipe angefertigt. Als es fertig war, hat er es sich aushändigen lassen, um darauf zu üben. Aus eigenen Versuchen weiß ich, das es nicht ganz einfach ist, nur allein diesem Mundstück überhaupt Töne zu entlocken. Es lässt sich wesentlich schwerer spielen als eine einfache Flöte. Als später dann der „Sack“ fertig gestellt und die Bagpipe zusammengesetzt gewesen war, hat es noch mal gut ein viertel Jahr gedauert, bis mein Bekannter endgültig die Technik zum spielen raus hatte. Aber wie heißt es so schön: „Ein jedes Ding braucht seine Zeit“.
Für den Fall das du es trotzdem versuchen willst, egal ob nun mit oder ohne „Lehrer“ drücke ich dir auf jeden Fall die Daumen das du es packst
LG,
Jacky