Hallo.
Was hat es damit auf sich? Ist das kostenlos? Wenn ja, wo lade ich es am besten runter?
Hoffe auf schnelle Antworten.
Gruß,
Mareike
Hallo.
Was hat es damit auf sich? Ist das kostenlos? Wenn ja, wo lade ich es am besten runter?
Hoffe auf schnelle Antworten.
Gruß,
Mareike
Hallo Mareike,
Was hat es damit auf sich? Ist das kostenlos? Wenn ja, wo lade
ich es am besten runter?
Kostenlos ist das Programm nicht, aber es gibt eine 30-Tage-Testversion zum Runterladen:
http://www.duden.de/produkte/elektronisch/korrektor/…
Die Preise für die unterschiedlichen Versionen findest du hier:
http://www.duden.de/produkte/?nid=196
auf der rechten Seite
Hoffe auf schnelle Antworten.
Keine Hektik.
cu Amy
danke.
leider ist mein problem damit auch nicht gelöst… der duden-korrektor tut es nur in works, wenn man kein office hat… habe ich zwar, aber eins das es nicht tut… was soll dass denn? kann man das irgendwie umgehen?.. (dreh noch durch)…kann doch nicht sein, dass ich meinen text nicht mit ner silbentrennung bearbeitet kriege…
Gruß,
Mareike
Hallo Mareike, dann bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder du machst die Silbentrennung per Hand oder du lädst dir Open Office runter und nutzt das. Oder, als dritte, aber nicht so ganz ‚saubere‘ Lösung, lizenztechnisch gesehen, suchst du dir jemanden aus dem Bekanntenkreis, der ein originales MS Office 2000 hat, so dass du von dessen CD die fehlenden Funktionen nachinstallieren kannst.
Ich würde aber, da es ja nach deiner Aussage ziemlich eilig ist, die händische Methode vorziehen.
cu Amy
Hallo,
leider ist mein problem damit auch nicht gelöst.
Mein Problem ist, dass Du uns vor lauter „eilig, schnell“ Dein eigentliches Problem noch gar nicht mitgeteilt hast. Was ist Dein Problem?
. der
duden-korrektor tut es nur in works, wenn man kein office
hat… habe ich zwar, aber eins das es nicht tut.
Welches Office hast Du denn? Und was ist das Problem mit der Silbentrennung?
http://www.schieb.de/tipps/result.php?id=224684
Gruß,
Myriam