Dübel aus Fliesen entfernen

Hallo Heimwerker,

gibt es irgendeine elegante Möglichkeit, um Dübel sauber aus der Badfliesen zu entfernen? Rausziehen geht nicht, die stecken fest.

Gibt es dann Möglichkeiten, die Löcher so zu stopfen, dass man später nichts mehr davon sieht? Unsere Vormieter haben irgendwie eine Art Schweizer Käse aus dem Bad gemacht, alte Fliesen sind aber keine vorhanden und ich will kein neues Bad machen (Vermieterin will ich auch nicht fragen, die hat so viel schon für uns getan…).

Gibt’s außerdem noch ne Möglichkeit eine kaputte Fließe zu reparieren (es war ne Vorhangstange angeklebt und beim entfernen ist ein kreisrundes Stück der Fliese (eben die Klebefläche) weggegangen. Kann man das irgendwie schön verspachteln, sodass man das kaum noch sieht?

Ach ja, das Bad ist in bahama-beige mit nem leichten Muster in gleicher Farbe.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!!

Grüße, Nina

Hi Nina,

gibt es irgendeine elegante Möglichkeit, um Dübel sauber aus
der Badfliesen zu entfernen?

Nein. Versuch mal, sie ein bisschen weiter hineinzudrücken.

Gibt es dann Möglichkeiten, die Löcher so zu stopfen, dass man
später nichts mehr davon sieht?

Nein. Du kannst Gips einfärben, damit er nicht zu sehr ins Auge springt.

Gibt’s außerdem noch ne Möglichkeit eine kaputte Fließe zu
reparieren (es war ne Vorhangstange angeklebt und beim
entfernen ist ein kreisrundes Stück der Fliese (eben die
Klebefläche) weggegangen.

Nein.

Bei Fliesenschäden gibts nur ein Rezept: Gewöhnung. Wenn Du einigermaßen sauber arbeitest, fallen die Stellen nicht mehr so auf und irgendwann siehst Du sie nicht mehr. Wenn Du gar nichts tust, auch, dauert nur länger. Deinem Nachmieter hilft aber das erstmal nichts.

Gruß Ralf

Hallo Heimwerker,

Hallo

gibt es irgendeine elegante Möglichkeit, um Dübel sauber aus
der Badfliesen zu entfernen? Rausziehen geht nicht, die
stecken fest.

Das geht mit einem schnöden Korkenzieher, reindrehen und rausziehen.
Wenn er dann trotzdem abreisst, mit einem passenden Bohrer ins Loch klopfen, Loch verschliessen.

Gibt es dann Möglichkeiten, die Löcher so zu stopfen, dass man
später nichts mehr davon sieht?

Nee, geht nicht, man kann sie höchstens unauffälliger machen mit gleichfarbigem Silikon; aber man sieht sie trotzdem immer.

Unsere Vormieter haben
irgendwie eine Art Schweizer Käse aus dem Bad gemacht, alte
Fliesen sind aber keine vorhanden und ich will kein neues Bad
machen (Vermieterin will ich auch nicht fragen, die hat so
viel schon für uns getan…).

Gibt’s außerdem noch ne Möglichkeit eine kaputte Fließe zu
reparieren (es war ne Vorhangstange angeklebt und beim
entfernen ist ein kreisrundes Stück der Fliese (eben die
Klebefläche) weggegangen. Kann man das irgendwie schön
verspachteln, sodass man das kaum noch sieht?

Verspachteln mit Kunstharzspachtel geht, aber es sieht sch… aus. Dann noch mit Airbrush lackieren(farbig, dann Klarlack), ist aber viel Aufwand.
Und sieht, naja, seltsam aus.

Ach ja, das Bad ist in bahama-beige mit nem leichten Muster in
gleicher Farbe.

*schauder* :wink:

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!!

Grüße, Nina

Gruß
Daniel

Hmm,
also Gips halte ich jetzt mal nicht so ganz für geeignet im Fliesenbereich.
Wenn da viel Wasser draufkommt, ist er bald wieder weg.
Aber hinter nem Schrank ist das schon ok.

Gruß
Daniel

Hallo zusammen,

Korkenzieher und Hammer hab ich schon versucht, bringt aber leider nix. Vielleicht schneid ich auch einfach das überstehende Ende ab und kleistere das Loch zu. Der Tip mit dem Silikon ist gut, vielleicht hilft das ja auch bei der anderen kaputten Fliese. Leider ist dieses riesige Loch direkt zu sehen, wenn man nur ins Bad reinschaut.

Ach ja, das Bad ist in bahama-beige mit nem leichten Muster in
gleicher Farbe.

*schauder* :wink:

Ich weiß, war aber der einzige Nachteil an der Wohnung (und dass das Bad sehr klein ist). Aber sonst ist sie halt echt super. Einen Tod muss man halt sterben (ich werd auch nicht bis ans Ende meiner Tage dort wohnen).

Grüße und danke für Eure Tips, werde sie gleich heute Abend ausprobieren (berichte morgen weiter).

Grüße, Nina

Hi Nina,

wir hatten auch mal so ein schönes bahama-beiges Bad - zusätzlich hatten wir noch orangefarbene Blümchen auf diversen Fliesen… Und Löcher natürlich auch. Wir haben uns dann dc-fix Folie gekauft und unser eigenes Dekor erfunden - die Blümchen waren unsichtbar, die Löcher fallen auch weniger auf und das Ganze war beim Auszug ganz einfach zu entfernen.

Viele Grüße

Gabi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

gibt es irgendeine elegante Möglichkeit, um Dübel sauber aus
der Badfliesen zu entfernen? Rausziehen geht nicht, die
stecken fest.

Gibt es dann Möglichkeiten, die Löcher so zu stopfen, dass man
später nichts mehr davon sieht?

Hi.

Wenn sie überstehen, vorsichtig ausbohren (Bohrmaschine mit Metallbohrer).

Fugenmaterial (kleinste Menge) aus dem Baumarkt.

Es gibt für Kleinschäden an Badewannen, Minimenge Lack in bahama-beige zu kaufen (Tube).
Übertupfen und fertig.

Fällt dann nicht mehr so ins Auge. Viel Spaß.

Gruß Vanic.

Noch ne Frage
Vielen Dank für Eure Tips. Gestern hatte bei uns der Baumarkt schon zu als ich heimkam, deshalb werde ich es nun heute in Angriff nehmen.

Jetzt hab ich aber noch ein anderes Problem: Als ich gestern noch etwas mit den Dübeln gekämpft habe habe ich festgestellt, dass in zweien noch abgebrochene (verrostete) Schrauben stecken.

Muss ich die mit nem dünnen Bohrer von innen kaputtbohren oder gibt es noch andere Möglichkeiten (was anderes fällt mir nämlich nicht ein)?

Vielen Dank für Eure Hilfe, Nina

Moin!

gibt es irgendeine elegante Möglichkeit, um Dübel sauber aus
der Badfliesen zu entfernen? Rausziehen geht nicht, die
stecken fest.

Neben allen genannten Möglichkeiten: Sollten sich noch irgendwo ein paar Restfliesen befinden (normalerweise wirft man sowas nicht weg), dann könntest Du die beschädigten Fliesen entfernen - vorsichtig mit Hammer und Meißel - und neue Fliesen dort einsetzen. Dazu müssen die Fugen ringsrum auch freigekratzt werden und nachher muß neu verfugt werden. Ist nicht sonderlich dramatisch, wichtig ist halt nur, das von den Fliesen noch was da oder nachkaufbar ist (Vermieter fragen).

Munter bleiben… TRICHTEX