dünn geschnittene Champignons

Hallo,
wie bekommen die in der Pizzeria die Champignons so dünn geschnitten? Oder gibt es die so fertig zu kaufen? Sind das überhaupt frische?
Wir mögen sie nämlich so dünn viel lieber, aber ich bekomme sie nie so hin…
Ich sag schon mal danke
LG
Jacksy

Hallo Jacksy,
man nehme ein handelsübliche Küchenmaschine und benutze die dünnnste Schneideinstellung und bekommt ganz dünne Scheiben.
Grüße
Almut

Danke für Deine Antwort.
Das ist natürlich eine Idee. Leider habe ich keine Küchenmaschine, aber meine Freundin. Und die sagt, sie bekommt die auch mit der Maschine nicht so hin.
Meinst Du, dass man in der Pizzeria mit der Maschine diese Massen schneiden kann? Vor allem wenn man an die Größe der Pilze denkt…sind ja eher die Kleineren.

Hallo,

zwei Möglichkeiten: Entweder eine ordentliche Mandoline (und ich rede jetzt nicht von dem stumpfen Plastikzeug aus der Grabbelkiste, sondern von einem lebensgefährlich scharfen Hobel), den man für den kleinen Bedarf auch durchaus durch einen Trüffelhobel in bezahlbareren Größenordnungen ersetzen kann. Oder ein richtig scharfes Messer und die passende Schneidetechnik. Damit hobel ich Dir auch Scheibchen, durch die Du fast schon die Zeitung lesen kannst.

Gruß vom Wiz

Das ist natürlich eine Idee. Leider habe ich keine
Küchenmaschine, aber meine Freundin. Und die sagt, sie bekommt
die auch mit der Maschine nicht so hin.
Meinst Du, dass man in der Pizzeria mit der Maschine diese
Massen schneiden kann?

Schneid Du mal als Angestellter der Gastronomie jahrelang Gemüse aller Art. Was glaubst Du, wie schnell und wie dünn Du alles schneiden lernst. Da reicht ein scharfes Messer und Übung.

viele grüße
Geli

Hallo Jacksy,
ich hatte 2 Jahre eine Filiale von PizzaMax und wir hatten eine Moulinette für die Pilze. Jeden Tag zw. 20-50 Kg, Zeitaufwand ca. 15 min.
Grüße
Almut

Hallo Wiz,

das kann ich nur bestätigen; mit einem entsprechend scharfen Hobel hobele ich auch die Kartoffeln fürs Kartoffelgratin so dünn - und die Pilze für die Pizza selbstverständlich auch.
Ansonsten natürlich: Superscharfes Messer plus entsprechende Schneidetechnik - was auch nicht langsamer ist.

Viele Grüße,
Nina

Ganz lieben Dank für Eure Antworten…man lernt ja nie aus. Also muß ich profimäßig schnippeln lernen oder mir so ein scharfes Gerät kaufen :wink:
LG
Jacksy

Hallo!

Dazu ein Tipp *g*: ein Hobel haben meistens einen Restehalter dabei.
Benütze ihn!!
Ich weiß zwar jetzt, dass Fingerkuppen fast ohne Narbe fast ganz nachwachsen (können), aber schön ist diese Erfahrung nicht :wink:

Im Übrigen kann ich dir so nen Hobel auch nur empfehlen.
Ich hoble von der Tomate über Champignons bis zur Zwiebel fast alles!

Gutes Gelingen,

Gruß Dani

Hallo,

Dazu ein Tipp *g*: ein Hobel haben meistens einen Restehalter
dabei.
Benütze ihn!!
Ich weiß zwar jetzt, dass Fingerkuppen fast ohne Narbe fast
ganz nachwachsen (können), aber schön ist diese Erfahrung
nicht :wink:

DAS kann ich nur bestätigen…

Im Übrigen kann ich dir so nen Hobel auch nur empfehlen.
Ich hoble von der Tomate über Champignons bis zur Zwiebel fast
alles!

Welchen Hobel hast Du denn. Mit meinem kann man Tomaten überhaupt nicht schneiden, der zerquetscht sie ziemlich…
Ich habe diesen Hobel aus dem TV mit den roten Abrundungen…

ich würde auch sehr viel lieber MEHR hobeln oder schnipseln, aber das ist mit diesem Ding nicht möglich.
Vllt. verrätst Du mir welchen Du hast und was der so alles kann, schnipseln, hobeln, raspeln usw., hat er dazu verschiedene Scheiben, die man einschieben muß? Ich würde auch sehr gerne für Reibekuchen auf so einem Hobel die Kartoffel machen.

Wäre lieb, wenn Du mir antworten könntest.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
ich hätte folgende Frage zu :

eine Moulinette für die Pilze.

WAS ist das genau für eine Moulinette, vllt. weißt Du noch irgendwelche Namen oder so, kann die JEDER kaufen oder nur für Fachleute im Großhandel? Wird die elektrisch betrieben, kann man auch Käse raspeln?
Jeden Tag zw. 20-50 Kg,

Wäre klasse, weil ich suche auch dringend was womit ich schneiden könnte, aber auch raspeln, reiben usw.

DANKE

Grüß
Marie

Hallo!

Welchen Hobel hast Du denn. Mit meinem kann man Tomaten
überhaupt nicht schneiden, der zerquetscht sie ziemlich…
Ich habe diesen Hobel aus dem TV mit den roten Abrundungen…

DAS kann ich Dir leider nicht genau sagen, weil ich ihn vor etlichen Jahren mal geschenkt bekommen hab…
Er ist dem aus dem Fernsehen schon recht ähnlich, aber zartgelb, nicht rot.

Vllt. verrätst Du mir welchen Du hast und was der so alles
kann, schnipseln, hobeln, raspeln usw.,

Raspeln geht leider nicht wirklich, nur Julienne und Stifte in „Pommesdicke“ (auch Julienne?).

hat er dazu
verschiedene Scheiben, die man einschieben muß?

Genau! Und eben Ensätze für Streifen / Julienne.

Zum Raspeln für Kartoffelpuffer nehm ich ne andere Reibe, dazu ist mein Hobel leider nicht zu gebrauchen :-/

Falls ich vom Schenker erfahren kann woher der Hobel ist, dann poste ich nochmal :smile:

Gruß, Dani

Hallo Marie,
sorry, habs falsch geschrieben:
http://www.amazon.de/Moulinex-DPA141-Moulinette-Zerk…
Grüße
Almut

Google mal unter dem Begriff „Trüffelhobel“. Für 20-30 Euro bekommst du ein Werkzeug, mit dem du Scheiben hobeln kannst, die nur ein paar Zehntel Millimeter dünn sind. Dicke stufenlos einstellbar! Schau z.B. hier: http://www.gourmantis.de/product_info.php?products_i…

Liebe Grüße,

Thomas.

Hi Thomas,
super, ich wußte gar nicht das es sowas gibt. Ich war auch echt überrascht, dass man Pilze mit Moulinette oder Trüffelhobel so dünn schneiden kann. Wie schon geschrieben, meine Freundin sagt, bei werden sie eher zermatscht. Aber wahrscheinlich hat dann nicht das richtige Gerät :wink:

LG
Jacksy

Hallo Jacksy,

Wie schon geschrieben,
meine Freundin sagt, bei werden sie eher zermatscht. Aber
wahrscheinlich hat dann nicht das richtige Gerät :wink:

das hat damit zu tun, dass die Klinge nicht scharf genug ist.
Eine scharfe (und auch scharf bleibende!) Klinge findet man bei Billighobeln (zuallermeist) nicht.
Selbiges gilt auch für Messer: Beim Schneiden zerdrücktes Gemüse, Zwiebeln die beim Schneiden unter den Fingern wegrutschen, all das hat mit stumpfen Messern zu tn.

Ich selbst verwende z.B. diesen Hobel hier:
http://www.kochform.de/artikelbilder/roesle_12742_go…
Ganz billig war er nicht, aber er tut seit Jahren seinen Dienst, über die Jahre sicherlich auch billiger, als andauernd neue Billighobel zu suchen und zu kaufen, die Scheiben sind ganz sauber und nichts zermatscht. Desweiteren ist die Scheibendicke mittels einer Stellschraube sehr präzise justierbar.
Es ist natürlich klar, dass in der Gastronomie nicht mit so einem kleinen Handhobel gearbeitet wird.

Viele Grüße,
Nina

Moulinette
Hallo Almut,

sorry, habs falsch geschrieben:
http://www.amazon.de/Moulinex-DPA141-Moulinette-Zerk…

ich kenne die Moulinette noch von meiner Mutter; in dem Zerkleinerer befanden sich rotierende Messer. Etwas in Scheiben schneiden ging damit nicht, sondern z.B. Nüsse hacken, Orangeat zerkleinern, etwas „zerbreien“. Auch mit ihrem Nachfolgermodell (jedoch von einem anderen Hersteller) als auch meiner (auch keine original „Moulinette“) ist Scheiben schneiden nicht möglich.
Ist jene, mit der man Scheiben schneiden kann, eine spezielle Version?

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina,
wir hatten da noch eine Schneidscheibe und einen anderen Aufsatz (oben Pilze rein und an der Seite Scheiben raus. Aber es war ein handelsübliches Haushaltsgerät.
Grüße
Almut