Düren

Hallo zusammen!

Ich weiss nicht so recht, ob ich hier richtig bin, aber das war mir das einzige Brett, wo ich meinen Artikel reinzustellen wage :wink:.

Wer kennt sich in Düren aus? Läßt es sich dort leben, ist es schön dort? Ich war etwas erschrocken, als ich im Baedecker Deutschland nicht mal einen Hinweis auf diese doch nicht allzu kleine Stadt gefunden habe. Selbst mein Heimatkaff ist da aufgeführt. Gibt’s in Düren denn nichts sehenswertes?

Der Schwabe, der vielleicht bald ins Exil geht :wink:

Hallo Du Schwabe :wink:

Düren ist nun mal tiefste Provinz, was kulturell abgeht, weiss
ich nicht genau, aber Du kannst Dich ja mal informieren:

http://www.meinestadt.de/Dueren

Der m.E. einzige Vorteil an Düren ist der, das Aachen nicht so
arg weit weg ist :wink:

Grinsegruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tachchen!

Düren ist nun mal tiefste Provinz,

na, das höre ich aber gar nicht gerne!
Danke für den Tipp, unter www.dueren.de gabs jetzt nichts furchtbar spannendes!
Gruß,
Schwabe

Hallo, Du Schwob,
also erstmal liegt Düren in NRW - das ist schon mal von Vornherein ein Plus - im bevölkerungsreichsten Bundesland zu leben hat schon was!
Zum anderen die offizielle Homepage von Düren ist - wer hätte das gedacht - http://www.dueren.de/ Da erfährst Du schon mal eine Menge über Deine künftige Heimat.

Zwei Kulturstädte liegen in unmittelbarer und per Autobahn in Minuten zu erreichender Nähe: im Westen Aachen, die Europa-/Kultur-/Universitätsstadt und im Osten das heilige Köln, eine der weltoffensten Städte die es gibt.

Du wirst die NRW-ler sehr aufgeschlossen und leicht zugänglich finden, es ist leicht Kontakte zu knüpfen, die aber meist eher im Unverbindlichen verharren.

Ich habe lange Jahre in BWü gelebt (Nähe Ulm) und kann den Kulturschock, der Dir bevorsteht bestens nachvollziehen :smile:

Besten Gruß aus Solingen (Nein nicht so blutrünstig, wie sich das anhört :smile:
Eckard

Westfalen vs Rheinland (leicht off topic)
Hallo Eckard,

Du wirst die NRW-ler sehr aufgeschlossen und leicht zugänglich
finden, es ist leicht Kontakte zu knüpfen, die aber meist eher
im Unverbindlichen verharren.

Na, da würde ich doch schwer zwischen den Westfalen und den Rheinländern unterscheiden wollen - auf letztere mag das zutreffen, der klassische Westfale zählt eher zu den hartleibigen Vertretern :wink:

Grüße Diana
(Exilant in OWL)

Hi Schabe,

Wer kennt sich in Düren aus?

ich

Läßt es sich dort leben,

ja, ich tus zumindestens

ist es schön dort?

nun ja, es gibt schlimmeres :wink:

Ich war etwas erschrocken, als ich im Baedecker
Deutschland nicht mal einen Hinweis auf diese doch nicht allzu
kleine Stadt gefunden habe.

Das verwundert mich aber, vor etwa acht Jahren wurde vom Stern eine Umfrage gemacht, wo in D man am besten leben kann und da kam DN immerhin auf Platz 8 - bundesweit

Gibt’s in Düren denn nichts sehenswertes?

Die Stadt selber ist nicht soooooo dolle; vielleicht in 100 Jahren als Beispiel einer Neubaustadt nach dem 2. Weltkrieg.
Allerdings ist das Umfeld recht angenehm. Man ist schnell in der Eifel, einige schöne Badeseen sind in unmittelbarer Nähe, Aachen und Köln sind auch nicht so weit weg.

Noch einige Vorteile:
Recht moderate Mieten/Hauspreise
Die Struktur des Kulturangebots verbessert sich von Jahr zu Jahr, inzwischen gibt es einige Kneipen und Cafes, in denen man es aushalten kann.

In Summe möchte ich sagen, ich hätte es schlimmer treffen können, aber ich bin schließlich auch hier aus der Gegend

Andreas

P.S.
Wenn weitere Informationen gewünscht sind, nur zu.

re
Hallo, Du Exschwob!

also erstmal liegt Düren in NRW -

mach Sachen :wink:

Zum anderen die offizielle Homepage von Düren ist - wer hätte
das gedacht - http://www.dueren.de/ Da erfährst Du schon mal
eine Menge über Deine künftige Heimat.

Da hab ich schon mal nachgesehen, fand aber jetzt auch nichts wirklich spannendes!

Zwei Kulturstädte liegen in unmittelbarer und per Autobahn in
Minuten zu erreichender Nähe: im Westen Aachen, die
Europa-/Kultur-/Universitätsstadt und im Osten das heilige
Köln, eine der weltoffensten Städte die es gibt.

Achja, Kölle, du ming Stadt am Rhing, hier wo ich großgeworden bin, naja, so ähnlich, habe sechs Jahre in Köln studiert und liebe diese Stadt!

Du wirst die NRW-ler sehr aufgeschlossen und leicht zugänglich
finden, es ist leicht Kontakte zu knüpfen, die aber meist eher
im Unverbindlichen verharren.

das deckt sich mit meinen Erfahrungen, ein nettes Völkchen!

Ich habe lange Jahre in BWü gelebt (Nähe Ulm) und kann den
Kulturschock, der Dir bevorsteht bestens nachvollziehen :smile:

Naja, wie schon gesagt, ich kenne Köln ganz gut, weswegen ich ja auch unbedingt wieder zurück nach NRW möchte. ABer gut zu wissen, dass es auch alteingesessene Schwaben dort aushalten :wink:
Ich weiss aber sowieso noch nicht, ob ich überhaupt nach Düren kommen darf, habe erst noch ein Bewerbungsgespärch. Aber ich wollte mich vorab schon mal umhören, wie es sich rein theoretisch in dieser Stadt leben läßt.

Dank Dir für die ANtwort!

Hi Schabe,

ich hoffe ja, dass das nur ein Tippfehler war :wink:

Das verwundert mich aber, vor etwa acht Jahren wurde vom Stern
eine Umfrage gemacht, wo in D man am besten leben kann und da
kam DN immerhin auf Platz 8 - bundesweit

Na, das ist ja schonmal etwas…

Noch einige Vorteile:
Recht moderate Mieten/Hauspreise

auch nicht zu verachten, wenn man Heidelberger oder Kölner Mietpreise gewohnt ist!

Die Struktur des Kulturangebots verbessert sich von Jahr zu
Jahr, inzwischen gibt es einige Kneipen und Cafes, in denen
man es aushalten kann.

naja, und das macht ja auch eher Mut :wink:

Wenn weitere Informationen gewünscht sind, nur zu.

Besten Dank! Wenn meine „Übersiedelung“ wirklich spruchreif werden sollte, melde ich mich gerne nochmal!

Dank Dir für die Infos!

Hi Schabe,

ich hoffe ja, dass das nur ein Tippfehler war :wink:

Asche auf mein Haupt, das war latürnich ein tappfieler

Andreas

Hallo Eckard,

grooooßer Protest von eimem Rheinländer!!

Es gibt nicht „den“ Landsmann (-frau) aus Nordrhein-Westfalen…

Du findest Leute aus dem Rheinland, Westfalen und Lippe (das sind die, die die Rose in unser Wappen eingebracht haben)!

Der Westfale an sich geht ja selbst zum lachen in den Keller und wenn Du dort als Fremder in eine Kneipe kommst, verstummen die Gespräche :smile:

Jemand aus Koblenz oder Mainz ist einem Rheinländer aus NRW wesensverwandter, als jemand aus Bielefeld oder Paderborn…

Lade doch mal einen aus Westfalen zum richtigen Bier, zu einem Kölsch ein, Du wirst das Teeren und Federn noch so grade abwenden können…*lol*
Du siehst, auch die Evolution der Geschmacksnerven hat in Westfalen noch nicht das hohe Niveau des Rheinlands erreicht!

Soweit zum Thema „die“ NRW-ler"… *g*

Gruß von einem Rheinländer
Karl-Heinz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]