Guten Abend,
Um für Entwirrung zu sorgen, die E-mail betraf nur Elke.
Das hat Elke verstanden. Die liebt es nämlich per Email
(unter Ausschluss der Öffentlichkeit) wie ein kleine Kind
Vorschriften gemacht zu bekommen.+
Ich empfinde es als seltsam sich so zu verhalten, allerdings scheint es ja von dir gewünscht zu sein, dass diese Thematik öffentlich diskutiert wird, obwohl diese nichts mit dem Thema zu tun hat. Ich wage zwar zu bezweifeln, dass diese hier jemanden interessiert, aber bitte:
Meine Mail und Elkes Antworten:
Hallo,
> ich frage mich, wieso du dir heraus nimmst anderen Leuten zu sagen, dass sie naiv sind.
Weil die Naivität des Postings von Simsy mich erschreckt hat (obwohl
mich bei S. sowas nicht mehr erschrecken sollte, es ist nicht das erste
Mal, allerdings diesmal geballt). Wenn man keine Ahnung zu einem Thema
hat, darf man sich auch mal aus der Diskussion raushalten.
Ansonsten frage ich mich ganz einfach: was das dich angeht?
> Ich frage mich ferner wie du darauf kommen kannst die Meinung anderer anzuzweifeln.
Ich habe keine Meinung angezweifelt.
> Es handelt sich um deren MEINUNG.
Das waren (wenn du dich auf Simsy beziehst) keine Meinungen, sondern
Ratschläge.
> Meinungen sind verschieden und das solltest du akzeptieren.
WEnn sie als Meinungen gekennzeichnet sind, lasse ich mit mir reden.
Ansonsten frage ich mich, wie du dazukommst, mir vorschreiben zu wollen,
wie ich auf Postings reagiere.
> Es ist außerdem so, dass es mir wirklich wenig ernsthaft erscheint immerwieder auf sein Recht zu bestehen (falsches Board, ich wisse nicht was ich eigentlich will usw.).
Weil du nicht darauf eingegangen bist und weil es nicht „mein Recht“
ist, sondern - siehe Duplosches Posting mit Brettbeschreibung - keine
Meinung sondern Fakten.
> Aussagen wie „Das ist nich mal so selten.“ erzeugen höchstens Verwirrung, aber sicherlich keine angenehme Gesprächsatmopsphäre.
Das habe ich auch nicht geschrieben, damit du dich wohl fühlst, sondern
weil ich viele solcher Situationen kenne, einen Teil aus erster Hand.
> Auch ist eine Diskussion mit dir nicht möglich, da du ja sofort die Meinung des anderen verneinst, oder meinst es besser zu wissen: „Das ist so nicht richtig“, „Das ist nich mal so selten.“, „Was glaubst du, wieviele Teenager THC konsumieren?.. Aber damit es keine Sucht wird ist kontrolle angebracht.“, „… Dann davon reden, … ist irgendwo total neben dem Thema.“ etc.
Nein, das mag deine Meinung sein. Meine Meinung (basierend auf sehr
konkreter Erfahrung) ist aber eine andere.
> Das empfinde ich als sehr bedauerlich.
Daran kann ich nun nichts ändern.
> Dies sind Aussagen, die keinesfalls zum erfolgreichen Vorantreiben eines heiklen Themas dienen, und sind in höchstem Maße dazu geeignet Verdrossenheit zu schaffen, und darausfolgend den Thread nicht mehr weiter lesen zu wollen.
Auch dem kann ich nicht abhelfen. Dennoch bezweifle ich, dass du für
die Mehrheit sprichst.
> Deine Meinung über mich, oder meine Verfahrensweise kannst du auch per E-mail versenden, und sollte nicht selbstdarstellerisch gepostet werden.
Bist du so empfindlich? Es war eine Feststellung. Keine Kritik. Ein
Rat: wenn du Antworten in der Art haben willst, wie du nun deutlicher
darstellst, dann ist es das falsche Brett (=> Brettbeschreibung, das ist
keine Meinung).
Ich mache solche Sachen lieber öffentlich.
> Ich hoffe, dass dieses ständige verbessern ein Ende finden kann, denn so unterhalte ich mich mit Kindern, aber nicht auf akademischem Niveau, das ein „Gruß“ am Ende des Post’ mit Sicherheit nicht generiert.
Wie du dich mit jemandem unterhälst, bleibt dir überlassen.
Wie ich es tue, hoffentlich auch.
> Noch einen schönen Tag,
> mit der Bitte Posts der oben genannten Art und Weise zu unterlassen,
Was bildest du dir eigentlich ein?
Ich hätte eine weitere Frage an Euch.
Darf ich noch antworten?
Ich denke nicht, dass ich hierzu etwas sagen muss, bezeichnend für deine Art und Weise mit einem Thema umzugehen.
Die Möglichkeit gibt es. In jeder Apotheke, in jedem
Drogenberatungscenter. Kostet bei THC-Test knapp 5 € pro Mal.
Die Frage war nicht ob es diese Möglichkeit gibt, sondern OB IHR ES FÜR RICHTIG HALTET…
Das ist doch eine komplett andere Fragestellung. Drücke ich mich wirklich so missverständlich aus?
Ich kann an der Frage eigentlich keinen Spielraum für Missverständnisse erkennen.
?? Den Satz verstehe ich nicht.
Glaube ich sofort.
Also nochmal:
Würdet Ihr es richtig finden, wenn der Gesetzgeber den Eltern dieses Mittel zur Prohylaxe an die Hand gibt? Gesetzlich verankert und auch mit den Möglichkeiten dieses Recht durchzusetzen?
Ist dies sinnvoll?
Ich bitte nocheinmal davon abzusehen, ob der Gesetzgeber bereits so handelt, ich möchte wissen OB IHR ES FÜR RICHTIG UND VERTRETBAR BEFINDET…
Noch einen schönen Abend,
mit freundlichen Grüßen