Dürfte das klappen? Abflug Flughafen Frankfurt M

Hallo,

meine Freundin und Ich möchten Ende Mai auf die kanarischen Inseln fliegen. Da sie am Tag des Abflugs noch bis ca. 13 Uhr einen Termin hat, wollten wir gerne um 19 Uhr ab Frankfurt/Main fliegen. Die Anreise soll mit ICE erfolgen, welcher um 14:30 abfährt und am FFM und um 16:30 ankommt. Ich habe mich bei der Airline erkundigt, Check-In ist bis 1h vor Abflug möglich.

Meint Ihr, dass das alles klappen wird oder ist so eine Kalkulation eher gewagt. Ich bin noch nicht allzu oft größere Strecken geflogen. Was ist, wenn der Flug vorverlegt wird? Kommt das oft vor?

Meint ihr, dass man nachts um halb2 noch ein Taxi ab Flughafen Las Palmas / Gran Canaria nach Maspalomas bekommt? Dürfte doch eigentlich kein Problem geben, oder?

Moin,

bei vielen Airlines kann man schon vorher online einchecken und die boarding card am Rechner ausdrucken. Das spart Zeit, man muss dann nur noch das Gepäck abgeben und kann gleich durch zum Flughafen-petting.

Ich hätte Angst ob der ICE rechtzeitig ankommt. Eigentlich sollte ein Zeitfenster von 1,5h ausreichen, aber in letzter Zeit bin ich mir da nicht mehr sicher.

Verfolge doch mal die aktuellen Verspätungen „deiner“ Verbindung eine Zeitlang http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?
Klar könnte just an deinem Reisetag ein Selbstmörder vor den Zug springen oder die Lok kaputtgehen, aber ein gewisses Restrisiko ist immer da :smile:

Gute Reise!

heavyfuel

Wie geht das denn? Mit der Buchungsnummer die man bekommt einfach eingeben und nach ein paar Schritten ist es erledigt?

Was haltet Ihr von online buchen? Oder sollte man doch lieber ins Reisebüro gehen? Was macht das vom Preis aus?

Wie geht das denn? Mit der Buchungsnummer die man bekommt
einfach eingeben und nach ein paar Schritten ist es erledigt?

Wie gesagt, das hängt von der airline ab. Hier mal ein Beispiel: http://www.airberlin.com/site/airberlin_checkin.php?..

Was haltet Ihr von online buchen? Oder sollte man doch lieber
ins Reisebüro gehen? Was macht das vom Preis aus?

Das ist eine Diskussion, die hier schon häufiger geführt wurde. Wenn man unsicher ist und viele Fragen hat ist ein gutes Reisebüro mit qualifizierten Mitarbeitern sicherlich die bessere Option.

Hallo,

Die Anreise soll mit ICE erfolgen,
welcher um 14:30 abfährt und am FFM und um 16:30 ankommt.

Wo kommt er an? Man kann nämlich auch mit dem ICE direkt nach FFM Flughafen fahren. Ich bin da schon oft mit dem ICE durchgefahren.

Außerdem lese ich da etwas von einem Termin, der bis ca. 13:00 geht und einem ICE, der um 14:30 abfährt. Warum die lange Wartezeit? Vielleicht fährt ja schon vorher etwas, z.B. ein IC/EC. Du schreibst leider nicht, von wo aus es losgehen soll - aber nicht immer kommt man mit dem schnellsten Verkehrsmittel auch am schnellsten ans Ziel.

Meint Ihr, dass das alles klappen wird oder ist so eine
Kalkulation eher gewagt.

Ein bisschen knapp ist es schon. Aber wie gesagt, schau mal ob der ICE nicht sowieso direkt am Flughafen hält; dann ist alles in Butter.

Die zweite Frage wäre, was passiert, wenn ihr es nicht mehr schafft. Ist das ein Charterflug, der nur einmal die Woche fliegt? Oder wann geht da der nächste Flug?

Schöne Grüße

Petra

Also wir fliegen mit Iberia erst nach Madrid, und nach einen 2stündigen Aufenthalt weiter nach Las Palmas. Ist mit Abstand die günstigste Variante. Das habe ich schon mehrmals gemacht.

Ja, der ICE kommt 16:21 am Fernbahnhof Frankfurt Main Flughafen an. Düfte also keine Probleme geben. So habe ich nach dem Termin um 13:30 noch ein bisschen Luft und auch dann am Flughafen.

Was meint ihr zum Taxi, gibt es nachts um 02:00 noch welkche am Flughafen, die in den Südteil der Insel fahren?

hallo,

Ja, der ICE kommt 16:21 am Fernbahnhof Frankfurt Main
Flughafen an.

Es ist eine Frage der Risikoabwägung/Risikobereitschaft. Rechne mal eine halbe Stunde vom Zug bis zum Checkin. Unterschätze die Länge der Wege am Flughafen nicht. Macht kurz vor 17:00 am Checkin, also eine Stunde Reserve.

Mir wäre das zu knapp bzw. das Risiko zu hoch, obwohl ich mich als langjähriger Vielflieger am Flughäfen gut auskenne. Auf Dienstreise würde ich es machen, aber nicht bei einer privaten Reise, wo alle Kosten an mir hängen bleiben.

Ich habe da nämlich mal was gehört, dass es verspätete oder gar ausfallende ICEs geben soll. Bin auch selbst schon mal auf glühenden Kohlen im einem Zug zum Flughafen gesessen, nachdem die Lok ausgefallen war und wir auf eine Ersatz-Lok warten mussten.

Grüße
Rainer

Hallo Camperwolf,

Also fassen wir mal zusammen:
Ankunft Frankfurt Flughafen, Fernbahnhof 16:21 Uhr
Abflug von Frankfurt um 19:20 Uhr mit Flug IB3503

Dazwischen sind zu erledigen:

  1. Marsch zum Check-In
  2. Check-In
  3. Marsch zum Gateway
  4. Sicherheitskontrolle
  5. Boarding

Mal knapp kalkuliert um zu sehen wieviel Luft ist:

zu 5) Bording dürfte so ab 18:45 Uhr sein … 19 Uhr dasein langt

zu 4) Da ihr im ‚Schengenraum‘ bleibt, es eine ruhige Uhrzeit ist
und dann noch keine Ferienzeit ist, sollte dafür 18:30 Uhr langen

zu 3) Ihr seit im Terminal 2 … da langen 5 - 10 Minuten

zu 2) Wie lang ihr dort ansteht ist unklar … oft warten die
Ersten und die Letzten am wenigsten … rechnet mal mit einer
halben Stunde … also ab 17:50 Uhr anstehen

zu 1) Iberia checkt nur im Terminal 2E, Schalter: 908-911, ein.
Das ist schon ein Stückchen. Aber ihr seit sicher jung und
orientiert euch gut … also 20 Minuten.

Das heisst, ihr solltet so 17:30 Uhr am Fernbahnhof ankommen und
habt so rund eine Stunde Luft für Unvorhergesehenes.

Meint Ihr, dass das alles klappen wird oder ist so eine
Kalkulation eher gewagt.

Ich denke das sollte klappen.

Wenns euch zu eng wird, kann immer noch derjenige, der keinen
Termin hat, einen früheren ICE nehmen und das Check-In schon
mal erledigen.

Was ist, wenn der Flug vorverlegt wird?
Kommt das oft vor?

Praktisch nie … und wenn, ist so was Gewaltiges am Brödeln
das es massive Gründe hat.

Viele Grüße

Jake

Hey,

das ist mir ist auch gerade eingefallen, dass ich schon früher mit dem Zug fahren könnte. Kostet eh das Gleiche im Dauer-Spezial, und ich kann das Gepäck in aller Ruhe aufgeben und mir dann schonmal angucken, wo wir später hin müssen.

Meine Freundin kommt dann einfach mit dem nächst-passenden ICE nach, wenn ihr Termin vorbei ist. Sie hat Mitarbeiter-Fahrkarten und muss kann daher jeden Zug für das gleiche Geld nutzen.

Vielen Dank für Eure rege Hilfe!

Hallo Camperwolf,

… ich kann das Gepäck in aller Ruhe aufgeben
und mir dann schonmal angucken, wo wir später hin müssen.

Die Tücke ist, dass der Fernbahnhof und Terminal 2E relativ
weit auseinander liegen. Wenn du also planst nach dem Aufgeben
des Gepäcks (mit den Ausweisen und Reisepapieren von beiden!)
und dem Umschauen wieder zurück am Fernbahnhof zu sein um deine
Freundin abzuholen musst du mindestens 2 Stunden vor ihr in
Frankfurt sein. Wenn sie allein zum Terminal 2 nachkommt langt
auch eine Stunde.

Gute Reise

Jake

Es KANN gutgehen. Besser ist es aber, mindestens 2 Stunden „Raum“ zu haben um auf eventuelle „Zwischenfälle“ reagieren zu können. „Zwischenfälle“, die einen Zug zu einem längeren Halt oder auf eine Ausweichstrecke zwingen, sind gar nicht so selten.

Gruß, Uwe