Düsseldorfter Tabelle Berechnung

Hallo alle zusammen!

Aufgrund meines Studiums Soziale Arbeit benötige ich im Bereich Familien- und Jugendhilferecht eure Hilfe. Bald stehen Prüfungen an und ich beschäftige mich gerade mit der Düsseldorfer Tabelle. Leider werde ich aus den Gesetzestexten und -beschreibungen nicht schlau. Kann mir jemand auf verständlicher Art und Weise diese Tabelle und Berechnungen erklären? Das wäre echt superklasse.

Danke schonmal :smile:

Liebe Grüße
Beccisch

Hallo,

eigentlich ist die DüTa selbsterklärend und sollte ein Student mit Abi verstehen (wenn ich sie als Oma mit nur Volksschulabschluss verstanden habe).

Es ist wirklich nicht möglich, jetzt alles komplett in Umgangssprache zu übersetzen. Also bitte konkrete Fragen stellen.

Gruß

Hallo,
mit dieser Tabelle muss sich jedes Elternteil auseinandersetzen, wenn es zur Trennung kommt - egal mit welchem Bildungsabschluss. Wenn die Berechnung Teil Deines Studiums ist, dann solltest Du das auch verstehen können.

Es gibt im Netz unzählige Seiten, die diese Tabelle erklären (für die, die es verstehen MÜSSEN - hier z.B.:

http://www.treffpunkteltern.de/familienrecht/Unterha…

Viele Grüße