Duftlampe hat gebrannt

Hallo, ich habe so eine Duftlampe von Aldi aus Edelstahl. Heute morgen hat die plötzlich gebrannt. Auspusten ging nicht. Normalerweise weiß ich, soll man kein Wasser nehmen. Es wäre aber schwierig gewesen mit einem Lappen, weil es ja  innen drin gebrannt hat. Ich hab also beherzt in diesem Moment Wasser drauf geschüttet, und dann war es gut. Ich hab immer gedacht, sowas kann nicht brennen. Jetzt frage ich mich, was brennt da? Das liegt sicher nicht an der Duftlampe. Ich vermute, das kann mit jeder passieren? Habe eine ähnliche story im Netz gefunden. Ich glaub, ich werde sowas eher nicht mehr benutzen.

Danke.

Pramata

Hallo
So etwas kann immer passieren denn heisses Öl kann immer brennen . Sei nur froh dass die Lampe aus Metall besteht denn wäre es Porzellan gewesen wäre Dir die Lampe geplatzt und um die Ohren geflogen . Was dann passiert wäre kannst Du dir vielleicht denken . Brennende Sachen in der Grössenordnung löscht man normalerweise durch ersticken der Flamme mit einem Stück Stoff und keinesfalls mit Wasser . Dafür gibt es Löschdecken und die werden ab und zu bei ALDI und LIDL ganz billig angeboten .
viele Grüße  noro

Noro, vielen Dank. Es hat nicht das Öl gebrannt, sondern unten hat es gebrannt, also nicht in dem Behälter oben, wo das Wasser mit dem Duftöl drin ist. Auch sind das ja nur ein paar Tropfen Öl. Mit dem Ersticken, das ging nicht so gut. Da kam ich nämlich nicht ran. Wenn es mal so eine Löschdecke gibt, achte ich mal drauf und hole mir sowas. Danke für den Tipp! Es könnte also nur sein, so habe ich es woanders gelesen, dass der Russ gebrannt hat?

hi,

Es hat nicht das Öl gebrannt, sondern unten
hat es gebrannt, also nicht in dem Behälter oben, wo das
Wasser mit dem Duftöl drin ist.

Sondern unten, da wo die Kerze steht?

grüße
lipi

Hallo,

ich habe da eine Vermutung: Teelichter neigen je nach Flammpunkt des verwendeten Brennstoffs und der Einsatz-Umgebung (mehrere Teelichter zu dicht nebeneinander oder in Nähe anderer Wärmequellen oder in Einhausung wie hier ) dazu, gegen Ende ihrer Brenndauer so heiß zu werden, dass der Brennstoff nicht nur kontrolliert am Docht, sondern in kompletter Ausdehnung direkt abbrennt. Sofern es sich wirklich um eine komplett metallene Duftlampe handelt, die im Idealfall auf einer nicht brennbaren Unterlage steht, kann dabei meines Erachtens nicht allzu viel passieren.

In dieser Brennweise ist das Paraffin innerhalb weniger Minuten aufgebraucht und der Spuk hat ein Ende.

MfG,
Marius

Danke, Marius. Ja, das kann sein. Ja, unten, wo die Kerze steht, hat es gebrannt. Stand auf einer nicht brennbaren Unterlage (Fliesen). Dann kann es sein, dass es in diesem Edelstahlbehälter doch sehr heiß wird, obwohl da schon Löcher drin sind. Allerdings muss es ja heiß werden, sonst erfüllt es den Zweck nicht. MfG, Pramata

Pyhsik des Brandes
Hi,

wenn der Verdunstungsbehälter nur stark mit Wasser vedünntes Öl enthielt, kann ja eigentlich nur das flüssige Wachs brennen. das Wasser hält das Öl beim Verdunsten auf maximal 100°C, in der Regel aber weitaus geringer.

In Kirchen sieht man die Opferlichter, die durch die Hitze komplett flüssig sind und trotzdem passiert nichts, weil die Wärmeenergie ungehindert nach oben abstrahlen kann. Die Zündtemperatur liegt höher als der Schmelzpunkt.

Im Gegensatz zu einem Keramikbehälter, der themisch träge reagiert, heizt sich sich ein Metallgehäuse auf, die Wärme der Flamme wird über das Gehäuse wieder zum Teelicht zurückgeleitet. Sobald der Alubehälter mit dem Teelicht die Zündtemperatur erreicht hat brennt das Wachs schlagartig ohne Docht.

Ich denke das mit dem Metallhehäuse ist eine Fehlkonstruktion, sofern das zu erhitzende Gut über der Flamme nicht über dünne Metallstreben vom Teelicht thermisch isoliert ist.

Überlege Dir, ob Du das Produkt bei einer Verbraucherzentrale anzeigst.

Ungefährlichere Methoden, Öle in die Luft zu verteilen, sind Ultraschall- Zerstäuber oder die einfache Sprühflasche.

Hoffe das hat so geholfen.
Vielleicht weiss einer noch mehr.

Hallo Fragewurm,

Es könnte also nur sein, so habe ich es woanders gelesen, dass
der Russ gebrannt hat?

Ja, Russ besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff und Kohle brennt bekanntlich!

MfG Peter(TOO)

Löschdecke
Hallo,

dauerhaft hat auch der große Schwede Löschdecken in seiner Family-Abteilung günstig im Angebot. Zumindest für die Küche sollte so etwas eigentlich in jedem Haushalt vorhanden sein.

Gruß vom Wiz

Danke. Ich hatte auch schon die Idee. Die Duftlampe ist von Aldi. Sie hat aber seitlich sehr viele Löcher und ist relativ hoch. Aber anscheinend reicht das nicht aus. Ja, ich wende mich mal an die Verbraucherzentrale. Damit es nicht noch anderen passiert. Oder direkt an Aldi?

Viele Grüße
Pramata