Hallo ins Chiemgau,
ich bin ebenfalls gebürtiger Bayer (insofern Oberfranken nördlich des Weißwurstäquators noch dazugehört), zog jedoch vor ca. 9 Jahren hierher nach Brandenburg. Seit knapp 5 Jahren biete ich mit meinem Mobilmarkt für Seniorenheime den Bewohnern solcher Einrichtungen 1 x wöchentlich die Möglichkeit, im Foyer des Heims für 2 Std. Waren des tägliche Bedarfs zu shoppen.
In diesem Zusammenhang beliefere ich diese und weitere Senioreneinrichtungen hier im Umkreis mit Pflegeprodukten.
Nun habe ich eine Anfrage nach Duftölen, Duftlampen und weiteres für Bewohner der „Fase F“, Wachkomapatienten.
Im Bereich „Kosmetik->:stuck_out_tongue_winking_eye:arfums“ ist, soweit mir bekannt, ganz genau festgelegt, wieviel % an Aroma ein Eau der Toilette, Eau de Parfum bzw. reines Parfum enthalten muss.
Gibt es für Duftöle, die heißem Wasser zugesetzt werden und den Raum eben erfrischen sollen, ebenfalls Kriterien hinsichtlich der Konzentration von Extrakten bzw. Ölen?
Auf Jahr-/Weihnachtsmärkten, bei Schlecker & Co. sind solche Duftöle für wenig Geld zu bekommen. Doch denke ich, dass es qualitative Differenzen geben muss, also in einem Billigprodukt -um was zu sagen- 2% ätherische Öle enthalten sind, so dass das Aroma nach 1/2 Std. aufgebraucht ist. Und dann qualitaiv hochwertige, wo 10 Tropfen eben statt 1/2 Std. 2 Std. Duft abgeben und letztlich wegen der höheren Konzentration preiswerter sind.
Existiert hier auch eine Art „Norm“ bezüglich des prozentualen Anteils an ätherischen Ölen? - Die Duftöle, die ich persönlich in der Wohnung habe, weisen keine prozentuale Deklaration an Ölen auf.
Möchte mich nicht bei der Pflegedienstleitung blamieren, da ich möglicherweise Duftöle liefere, die schnell verfliegen …
Herzlichen Dank für einen Tipp, denn dieser Bereich ist für mich absolutes Neuland.
CU und schöne neue Woche wünscht
Josef