Ich habe mal eine Frage.Wir wohnen in einer Sackgasse.
Eine enge Sackgasse.6 Reihenhäuser.Seid Jahren parkt jeder vor seinem Haus.Das heißt pro Haus passen zwei Autos hin.Eine Nachbarin hat vier Autos und der Freund der Tochter kommt mit dem fünften Auto.Ständig steht dieser vor Häusern anderer Bewohner und diese müssen dann irgendwo parken.Das stück vor den Häuser ist öffentlich.Gibt es da ein Duldungsrecht??Die Häuser sind seid 1960 und es wurde immer so geparkt.Weiß jemand darüber Bescheid?
Danke schön vorab.
Anfa
Da bin ich kein Jurist.Aber wenn es öffentlich ist kann jeder dort parken.Auch ihr habt sicher mal Besucher.
tut mir leid,keine Ahnung.Aber ich denke das ist eine öffentliche Strasse wo angemeldete Farhrzeuge fahren dürfen.Erstrecht wennes Anwohner sind.Man zahlt ja Steuer… aber wie gesagt keine Ahnung!
Hi
solange es öffentlicher grund ist und keine Hauseinfahrten zugeparkt werden hast du keine Handhabe. Hatte bei meiner mietwohnung selbiges thema und musste teilweise 500m zum auto laufen.
Hallo, es tut mir leid, da kann ich ihnen nicht weiterhelfen.
moin,ich meine,leider pech gehabt.wer steht der steht,da öffentlich. es würde mich aber auch nerven. gruß bdh
Da Du schreibst, es sei eine öffentliche Straße dürfte die Angelegenheit klar sein: Wenn nicht durch Park- oder Halteverbote eingeschränckt, kann geparkt werden von jedermann. Anders verhielte es sich bei einer Privatstraße oder einer für den öffentlichen Verkehr gesperrten. Aber selbst wenn nur für Anwohner… wer darf dann den Parkraum nutzen? ALLE Anwohner, außer die Parkflächen sind zugeordnet. Und dann muß in aller Regel dafür ja auch bezahlt werden, gemietet. Duldungsrecht bezieht sich ja auf Eigentum. Euch gehört aber wie gesagt die Straße nicht.
Hi!
Hatte ähnliches Problem.
Findet lieber zusammen eine Lösung!
Spricht miteinander!
Jeder anderer Weg bringt nur Stress!
Gruß Alex!
Hallo,
leider kenn ich mich damit nicht aus. Ich kann Dir keine Antwort geben.
Gruss
Baden1966
Halla Anfa,
leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten.
Tut mir leid.
Gruß
Auf öffentlichen Straßen kann jeder sein Fahrzeug entspr. der Straßenverkehrsordnung parken.
Die einzige Mögichkeit für eine Veränderung sehe ich darin- gutes nachbarschaftliches Einverständnis vorausgesetzt- sich mit den Nachbarn zu besprechen und ggfs. auf einen akzeptablen Modus zu einigen.
Hallo Anfa,
bitte entschuldigen sie meine späte Antwort.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es in ihrer Kommune ein diesbzgl. Duldungsrecht gibt!
Menschlich ist ihr Ärger nachvollziehbar; ein unausgesprochenes „Parkrecht“ aufgrund einer jahrelangen persönlichen Nutzung gibt es nach meinem Kenntnisstand jedoch nicht.
Aber um ganz sicher zu gehen, sollten sie bei sich im Rathaus/in der Gemeinde bei einer der folgend geannten Ressorts erkundigen:
- Parkverstöße
- Verkehrsangelegenheiten
- Verkehrsaufsicht
- Verkehr, Überwachung des ruhenden
Aber unabhängig von dem offiziellem Weg sollten sie auf jeden Fall versuchen, die Angelegenheit privat zu klären, denn ein juristischer Dauerstreit hilft weder ihnen selbst noch ihren Nachbarn, sondern kostet nur Geld, Zeit und jede Menge Nerven.
Die Gerichte müssen sich schon heute mit einer riesigen Anzahl an Verfahren herumschlagen, nur weil die Menschen nicht mehr miteinander reden wollen.
Von Selbstjustiz (z.B. körperl. Auseinandersetzung, Sachbeschädigung) rate ich ihnen und ihren betroffenen Nachbarn dringend ab, um sich nicht selbst ins Unrecht zu setzen und straffällig zu werden.
Versuchen sie es mit reden. Und versuchen sie dabei ruhig zu bleiben (auch wenn es schwer fällt), damit die Emotionen nicht sofort hochkochen.
Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig helfen.
MfG
Harald Mohr
Um Gottes Willen!!
Nein,wir würde nie vor das gericht gehen.Mich hat das nur Interessiert.Ob es im dem Fall sowas gibt.Mich Ärgert das nur,weil sie mit 5 Wagen die Strasse bombardieren und die anderen sehen müssen wohnen wo sie ihre Wagen hinstellen.
Danke ,für die Zahlreichen Antworten.