Dumme Frage zu DSL

Hallo!

Ich kenne mich da ja nun überhaupt nicht aus…

Ich interessiere mich für DSL und möchte wissen, wie das geht.

  1. Installation Telefon/PS
  2. Wieviele Telefonnr.?
  3. Kosten?

Na eben alles…

Oder einen Hinweis auf das Archiv, wo ich nicht fand!

DAnke Euch!

Schönes Wochenende!
Gruß
Carmen

Hallo, gleich mal was grundlegendes zu DSL…

DSL hat nix mit Telefon zu tun! Es ist praktisch unabhängig vom verwendeten Telefonanschluss (Analog oder ISDN) deshalb hast du auch keine neuen Rufnummern oder so.
Es ist lediglich ein zusätzliches Feature was bei deinem Anschluss freigeschaltet wird.

hallo.

wie gesagt: dsl ist kein neuer anschluß, sondern ein zusätzliches feature. was du damit machen kannst: ins internet. die übertragungsraten sind viiiiel höher als bei isdn.
du beantragst das z.b. bei der telekom, die sagen dir dann, obs in deinem ortsnetz überhaupt geht und schicken dir neben der auftragsbestätigung einen splitter:
das ist ein kleines weißes kästchen, das an deinen hausanschluß angeschlossen wird. aus dem raus kommt dann deine „normale“ telefonbuchse und dein dsl-anschluß.

extra dazu kaufen mußt du:

  • ein dsl-modem:
  • eine netzwerkkarte:
    es gibt auch einsteckkarten für den pc, die haben beides drauf. da läßt du dich am besten im t-punkt mal beraten. aber telekom-produkte sind teuer…
    wenn du dich nun gar net auskennst, such dir am besten nen bekannten/arbeitskollegen…, der mit sowas versiert ist.
    die telekom-fachleute nehmen nicht nur beim verkauf, sondern auch für die installation von dem ganzen mist nen haufen geld.

zu den kosten: bei der telekom kostet die grundgebühr bei der langsamsten dsl-version ca. 20 euro.
der minutenpreis is 1,49cent, glaub ich.
es gibt eine „flatrate“, mit der kannst du soviel surfen wie du willst. zum pauschalpreis von… laß mich lügen… 30 euro im monat?
ach ja… die einrichtung kostet ca. 100 euro. darin sind keine montagekosten für die ganzen geräte enthalten!

alles in allem is dsl ein teurer spaß, der sich aber lohnt, wenn du viel im internet bist und viel runterladen tust.

gruß

michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carmen,

extra dazu kaufen mußt du:

  • ein dsl-modem:
  • eine netzwerkkarte:
    es gibt auch einsteckkarten für den pc, die haben beides
    drauf. da läßt du dich am besten im t-punkt mal beraten. aber
    telekom-produkte sind teuer…

Es gibt auch Modem welche an USB angeschlossen werden.

Möglicherweise gibt es auch „Starter-Pakete“ wo die ganze Harware gleich dabei ist und auch die Einrichtungskosten.

zu den kosten: bei der telekom kostet die grundgebühr bei der
langsamsten dsl-version ca. 20 euro.
der minutenpreis is 1,49cent, glaub ich.

Die Preise sind nicht pro Zeit, sondern pro Datenmenge.

es gibt eine „flatrate“, mit der kannst du soviel surfen wie
du willst. zum pauschalpreis von… laß mich lügen… 30 euro
im monat?

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Danke für die tolle Antwort, hat mir schon mal sehr geholfen.

D. h. also ich müßte vorher ISDN haben, um 3 Nr. zu bekommen?

Sinn dieser Fragerei ist, daß wir im Büro überlegen, ob ich ZUgang zum Firmen-Netzwerk bekommen soll um von zu Hause in SAP zu gelangen und einige SAchen (Spätverladungen in Spedition) von hier zu machen. Ist wohl billiger, als mich ins Büro zu setzen.

Na mal sehen.

Schönen Sonntag!

nochmal Kosten
Hallo,

zu den kosten: bei der telekom kostet die grundgebühr bei der
langsamsten dsl-version ca. 20 euro.
der minutenpreis is 1,49cent, glaub ich.

Die Preise sind nicht pro Zeit, sondern pro Datenmenge.

es gibt eine „flatrate“, mit der kannst du soviel surfen wie
du willst. zum pauschalpreis von… laß mich lügen… 30 euro
im monat?

Ob die Preise pro Zeit oder pro Datenmenge sind, hängt vom gewählten Tarif ab.
Wenn man hauptsächlich surft oder chattet, sind Volumentarife eindeutig besser: 1000 MB pro Monat könnten für normales Surfen ausreichen, 2000 MB sollten auf alle Fälle ausreichen, nur Leute, die intensiv Filesharing nutzen brauchen noch mehr (5000 MB oder gleich Flatrate ohne Volumenbegrenzung).
Interessante Angebote für Volumentarife gibts bei 1&1 (2000 MB für 9,90 im Monat)
http://adsl.einsundeins.com/einsteiger.php?&page=tar…

und bei GMX (2000 MB für 6,99 Euro im Monat)
http://www7.gmx.net/de/cgi/produkte?LANG=de&AREA=gmx…

Ach ja, zusätzlich zu den Providerkosten zahlst Du noch dafür an die Telekom, dass das DSL-Signal durchgeleitet wird:
Bei analogem Telefonanschluss: 20 Euro im Monat,
Bei bereits vorhandenem ISDN-Anschluss: 13 Euro im Monat
Außerdem fällt bei der Telekom noch eine einmalige Einrichtungsgebühr an (ich glaube das sind 99 Euro).

Viel Spaß beim zukünftigen Surfen mit DSL!

CIAO
Helmut

Morgen Carmen,

D. h. also ich müßte vorher ISDN haben, um 3 Nr. zu bekommen?

wenn Du unbedingt eine 3. Nummer haben willst, ist ISDN eine gute Wahl. Aber für DSL in Deinem Vorhaben brauchst Du keine 3. Nummer. DSL geht nicht mit einer Telefonnummer in’s Netz sondern ist quasi immer angeschlossen und wird nur per logischer Verbindung mit Name und Passwort online geschaltet. Nix wählen mit Quitschgeräusche oder so, nix Telefonummer.

Sinn dieser Fragerei ist, daß wir im Büro überlegen, ob ich
ZUgang zum Firmen-Netzwerk bekommen soll um von zu Hause…

Dazu eignet es sich sicher. Aber hier solltest Du einen Netzwerkfachmann ranlassen, der gleich ein Gerät (Router) installiert, daß Dir einen sicher Zugang zum Firmaennetz über das sonst sehr unsicher Internet gewährt (Stichwort VPN = Virtual Private Network).

Vielleicht bist Du aber, wenn Du allein von zu Hause und auch nur gelegendlich im Firmennetz arbeiten willst, mit einer Wählverbindung über ISDN besser (weil sicherer) bedient. Dazu mußt Du zu Haus und in der Firma ISDN haben. Es gibt sogenannte RAS-Dienste mit denen Du Dich von zu Haus via ISDN direkt auf den Server aufwählen kannst, also OHNE Internet. Das ist eine „normal“ Verbindung wie Telefonie, deshalb auch kaum für Störenfriede aller Art abhör- und manipulierbar.
In Deinem Fall vielleicht die bessere Wahl.
Auch hier würde ich eine Fachmann ranlassen, denn der Router will gut konfiguriert sein damit sich nicht jemand fremdes durch zufällige Wahl der Telefonnummer in Euer Firmennetz einwählen kann.
Zu haus ist ISDN vielleicht nicht unbedingt nötig, da es auch Router gibt, die mit analog kommunizieren können, aber schneller geht es allemal.

bye
Micha

und bei GMX (2000 MB für 6,99 Euro im Monat)
http://www7.gmx.net/de/cgi/produkte?LANG=de&AREA=gmx…

Genau, oder sogar nur 3,99 für 1 GB. Und wenn GMX Deine Anmeldung bei der Telekom für DSL übernehmen soll, schenken die Dir das Modem dazu.
Machen aber auch andere! Nicht nur GMX.

Günstige Tarife für „Kleinabnehmer“ bietet auch freenet
http://www.freenet.de
Da gibt es auch Zeit- und Volumenabrechnung - jeder wie er es braucht.

bye
Micha

Nur so am Rande
was viele nicht wissen und darum glauben ISDN zu benötigen:

bei DSL in Kombination mit analogem Anschluss kann man surfen und telefonieren gleichtzeitig.

Gruß ivo

was viele nicht wissen und darum glauben ISDN zu benötigen:

bei DSL in Kombination mit analogem Anschluss kann man surfen
und telefonieren gleichtzeitig.

Genau. Das hat was mit der etwas seltsamen Informations- und Verkaufspolitik der Telekom zu tun. Wenn man sie nicht genau danach fragt bekommt man noch heute zu Antwort, daß man da ISDN braucht.
Auch daß es XXL, Rufnummernübermittlung, Anklopfen etc. auch für analog gibt, verschweigen die Hotliner so lange, bis man sie explizit danach fragt. Bis dahin gelten diese Features alle als ISDN-Highlights!
Also lieber hier noch ein Wenig informieren!

bye
Micha