Dummi noch mal ;-)

Hallo!
Ich wurstele so vor mich hin mit meiner website, manches klappt, aber immer wieder steh’ ich da wie der Ochs’ vorm Berg: Grafik als Verweis einfügen hat geklappt, klebt aber am linken Rand und ich will sie in der Mitte haben! Habe alle möglichen Variationen, die SELFHTML bietet, durchprobiert, aber das Teil rührt sich nicht. Was fehlt?
Hier „ohne alles“:

Kopfrauchenden Dank!
Gruß,
Eva

oder entsprechende Alternativen zu Inline-Styles.

„text-align“ ist eigentlich falsch gewählt, denn „text-align“ bedeutet, „Alignment von Inline-Elementen“ (wie img eines ist) innerhalb von Block-Elementen (wie p eines ist).

Gruß,
-Efchen

Vermutlich werden mich alle CSS coder jetzt hauen, aber was ist denn mit nem Stinkprimitiven

???
Wüsste nicht, dass sowas nicht auch in irgendwelchen Standards enthalten ist…
(Wobei ich mich eh darum wenig kümmere!)

*duck*
Geisterkarle

Re^2: Dummi noch mal :wink:
Hallo,

Vermutlich werden mich alle CSS coder jetzt hauen, aber was
ist denn mit nem Stinkprimitiven

???

dieses Element ist „deprecated“ und sollte deshalb nicht verwendet werden (vgl. http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block_…).

Wüsste nicht, dass sowas nicht auch in irgendwelchen
Standards enthalten ist…
(Wobei ich mich eh darum wenig kümmere!)

Eine solche Einstellung halte ich für sehr seltsam. Wenn du keinen Wert darauf legst (das heißt es doch, Standards zu verletzen), dass man deine Ergüsse lesen kann, warum veröffentlichst du sie dann?


PHvL

Wüsste nicht, dass sowas nicht auch in irgendwelchen
Standards enthalten ist…
(Wobei ich mich eh darum wenig kümmere!)

Eine solche Einstellung halte ich für sehr seltsam. Wenn du
keinen Wert darauf legst (das heißt es doch, Standards zu
verletzen), dass man deine Ergüsse lesen kann, warum
veröffentlichst du sie dann?

Abgesehen davon, dass ich mit grob der Einstellung gerechnet habe:
Hä??
Meine „Ergüsse“ sind einem „Standard“ unterlegt und wenn ich diese nicht einhalte, dann darf ich nichts schreiben oder was?
Es gab eine Frage und habe ein Lösung präsentiert und indirekt darauf hingewiesen, dass es mir egal ist, ob diese Lösung jetzt irgend einem Standard entsprechend ist!
An dem Tag in dem eine Webseite sowohl in Opera, FF, IE, Safari, … identisch aussieht, WENN man sich an Konventionen hält, da fang ich auch an, mich darum zu kümmern…

grüßle
Geisterkarle

Hallo,

Eine solche Einstellung halte ich für sehr seltsam. Wenn du
keinen Wert darauf legst (das heißt es doch, Standards zu
verletzen), dass man deine Ergüsse lesen kann, warum
veröffentlichst du sie dann?

Meine „Ergüsse“ sind einem „Standard“ unterlegt und wenn ich
diese nicht einhalte, dann darf ich nichts schreiben oder was?

deine Ergüsse unterliegen keinen Standards, aber eine HTML-Datei tut dies. Wenn du etwas veröffentlichst, dann gehe ich davon aus, dass du möchtest, dass es gelesen wird.

Wenn eine HTML-Datei nicht dem Standard gehorcht, muss man damit rechnen, dass sie nicht oder nicht korrekt dargestellt wird, dass ihr Inhalt also nicht gelesen werden kann.

Die Veröffenlichung von Inhalten in nicht-standard-konformen HTML-Dateien ist also eine in sich widersprüchliche Tätigkeit.

Es gab eine Frage und habe ein Lösung präsentiert und indirekt
darauf hingewiesen, dass es mir egal ist, ob diese Lösung
jetzt irgend einem Standard entsprechend ist!

Eine „Lösung“, die dem Standard nicht entspricht ist keine Lösung.

An dem Tag in dem eine Webseite sowohl in Opera, FF, IE,
Safari, … identisch aussieht, WENN man sich an Konventionen
hält, da fang ich auch an, mich darum zu kümmern…

  1. Selbst neue Versionen des IE bestehen den Acid2-Test, du kannst also anfangen.

  2. Es geht beim HTML-Standard nicht - oder nur ganz am Rande - darum, dass eine Seite immer gleich aussieht. Zentraler Punkt ist logisches Markup, welches es erlaubt die Inhalte für jeden Besucher optimal (und damit eben gerade nicht gleich) darzustellen.


PHvL

Es gab eine Frage und habe ein Lösung präsentiert und indirekt
darauf hingewiesen, dass es mir egal ist, ob diese Lösung
jetzt irgend einem Standard entsprechend ist!

Und wenn jemand fragt, wie er noch an Geld kommen kann, rätst Du ihm, ne Bank auszurauben, Handtaschen zu stehlen, oder ein kostenpflichtiges Web-Portal Preisverschleierung aufzuziehen? Sinn machen muss eine „Lösung“ schon, sonst ist es bestenfalls ein Workaround oder Hack.

An dem Tag in dem eine Webseite sowohl in Opera, FF, IE,
Safari, … identisch aussieht, WENN man sich an Konventionen
hält, da fang ich auch an, mich darum zu kümmern…

Also nie. Beschäftige Dich mal etwas mehr mit dem Medium WWW. Dann wirst Du merken, dass es zu viele Variablen gibt, als dieser Traum in Erfüllung gehen kann. Dass eine Site in allen Medien identisch aussieht, ist auch nicht Ziel einer guten Website.

Gruß,
-Efchen

Hallo Eva,

während sich die Experten bekriegen - poste doch mal die Adresse der Seite, wo es nicht klappt. Dann sieht man mal.

Cheers, Felix

Hallo, Felix!

während sich die Experten bekriegen

Jau, man kriegt richtig Angst, was zu fragen… :wink:

  • poste doch mal die
    Adresse der Seite, wo es nicht klappt. Dann sieht man mal.

Efchens Tip mit hat’s gebracht. Ich hatte übrigens bei meinen Versuchen nur das Anführungszeichen vorne vergessen, deshalb ging’s nicht, aber nach einem ganzen Tag Gaffen auf den Bildschirm und trial & error, war ich wie blind.

Wetze jetzt Zähne und Krallen an Erstellung einer Tabelle mit CSS - eine elend lange Bücherliste mit diversen Spalten, alphabetisch geordnet. Und die paar Links, die ich bisher erstellt habe, funktionieren nicht. Trotz …/ bleibt der Browser im aktuellen Ordner(beim Testen auf eigenem PC), statt die angeforderte Seite imn übergeordneten Order zu suchen. Und ich habe bei der Startseite im Netz bei DOCTYPE HTML strict statt Transitional angegeben - aber die Seite wird ohnehin noch gegen die überarbeitete ausgetauscht. Und Grafiken transparent kriegen - naja, klappt schon, aber was das an Zeit auffrisst…

Sorry für das Gelaber, aber ich bade momentan gradezu in der Materie: „Erkenne die Möglichkeiten!“*g*

Danke für Hilfe!
Gruß,
Eva

Hat geklappt!
Hallo -Efchen!

Danke Dir! Hatte übrigens nur das Anführugszeichen vorn vergessen - Brett vorm Kopf!

Gruß,
Eva

während sich die Experten bekriegen

Jau, man kriegt richtig Angst, was zu fragen… :wink:

Ich hoffe, das meinst Du nicht ernst?
Das zeigt eigentlich nur, dass das Thema Web-Entwicklung komplex ist, und man immer wieder Neues dazu lernt. Das soll Dich (und andere) aber nicht abschrecken, sondern eher ermutigen, immer weiter lernbereit zu sein. Wenn ein Thread leicht „ausartet“, musst Du die Antworten ja nicht alle gleich verstehen. Hier speziell ging es aber glaube ich um das -Tag, und soviel sollte auch ein Anfänger aus den Antworten verstehen, dass man das nicht nutzt.

Also, nicht entmutigen lassen, wenn man was jetzt noch nicht versteht, merkt man sich das für später, irgendwann kommt der Zusammenhang dann schon…

Efchens Tip mit hat’s
gebracht. Ich hatte übrigens bei meinen Versuchen nur das
Anführungszeichen vorne vergessen, deshalb ging’s nicht, aber
nach einem ganzen Tag Gaffen auf den Bildschirm und trial &
error, war ich wie blind.

Auch deswegen war Felix Tipp eigentlich ein Guter. Denn man selbst sieht irgendwann an seinem eigenen Code keine Fehler mehr. Guckt aber ein anderer drauf, springt demjenigen das oft sofort ins Auge.

Wetze jetzt Zähne und Krallen an Erstellung einer Tabelle mit
CSS - eine elend lange Bücherliste

Tipp: Wenn Du sagst „Bücherliste“, ist es wirklich eine Tabelle oder eine Liste? (table vs. ul).

mit diversen Spalten,

Das wiederum klingt eher nach Tabelle :smile:

Trotz …/ bleibt der
Browser im aktuellen Ordner(beim Testen auf eigenem PC), statt
die angeforderte Seite imn übergeordneten Order zu suchen.

Unwahrscheinlich. Solche Fehler sind meist darin begründet, dass der Ersteller der Seite glaubt, er befände sich in einem anderen Verzeichnis. Insbesondere haarig kann das werden, wenn es um Pfadangaben geht, die aus einem Stylesheet gemacht werden, das selbst schon in einem anderen Verzeichnis steht, als die HTML-Datei, aus der das Stylesheet geladen wird.

Sorry für das Gelaber, aber ich bade momentan gradezu in der
Materie: „Erkenne die Möglichkeiten!“*g*

Ganz viel Spaß und Erfolg weiterhin :smile:
-Efchen