während sich die Experten bekriegen
Jau, man kriegt richtig Angst, was zu fragen… 
Ich hoffe, das meinst Du nicht ernst?
Das zeigt eigentlich nur, dass das Thema Web-Entwicklung komplex ist, und man immer wieder Neues dazu lernt. Das soll Dich (und andere) aber nicht abschrecken, sondern eher ermutigen, immer weiter lernbereit zu sein. Wenn ein Thread leicht „ausartet“, musst Du die Antworten ja nicht alle gleich verstehen. Hier speziell ging es aber glaube ich um das -Tag, und soviel sollte auch ein Anfänger aus den Antworten verstehen, dass man das nicht nutzt.
Also, nicht entmutigen lassen, wenn man was jetzt noch nicht versteht, merkt man sich das für später, irgendwann kommt der Zusammenhang dann schon…
Efchens Tip mit hat’s
gebracht. Ich hatte übrigens bei meinen Versuchen nur das
Anführungszeichen vorne vergessen, deshalb ging’s nicht, aber
nach einem ganzen Tag Gaffen auf den Bildschirm und trial &
error, war ich wie blind.
Auch deswegen war Felix Tipp eigentlich ein Guter. Denn man selbst sieht irgendwann an seinem eigenen Code keine Fehler mehr. Guckt aber ein anderer drauf, springt demjenigen das oft sofort ins Auge.
Wetze jetzt Zähne und Krallen an Erstellung einer Tabelle mit
CSS - eine elend lange Bücherliste
Tipp: Wenn Du sagst „Bücherliste“, ist es wirklich eine Tabelle oder eine Liste? (table vs. ul).
mit diversen Spalten,
Das wiederum klingt eher nach Tabelle 
Trotz …/ bleibt der
Browser im aktuellen Ordner(beim Testen auf eigenem PC), statt
die angeforderte Seite imn übergeordneten Order zu suchen.
Unwahrscheinlich. Solche Fehler sind meist darin begründet, dass der Ersteller der Seite glaubt, er befände sich in einem anderen Verzeichnis. Insbesondere haarig kann das werden, wenn es um Pfadangaben geht, die aus einem Stylesheet gemacht werden, das selbst schon in einem anderen Verzeichnis steht, als die HTML-Datei, aus der das Stylesheet geladen wird.
Sorry für das Gelaber, aber ich bade momentan gradezu in der
Materie: „Erkenne die Möglichkeiten!“*g*
Ganz viel Spaß und Erfolg weiterhin 
-Efchen