Hai, Physikfreaks,
ich hab da ein Verständnisproblem mit der dunklen Materie.
Dunkle Materie soll sich ja dadurch auszeichnen, daß sie keine Wechselwirkung haben soll, sie wird aber „gebraucht“, um den Zusammenhalt der Galaxien trotz ihres Tempos zu erklären. Also soll die Dunkle Materie Gravitation ausüben - aber das ist doch eine Wechselwirkung, oder nicht?
Drücken sich die „Fernseh“-Physiker nun blöd aus und meinen, daß die DM nur eine Wechselwirkung hat, nämlich Gravitation? Aber Gravitation wirkt sich doch auch auf Licht aus und genau das soll ja bei DM nicht der Fall sein - drum ja „dunkel“?!
Irgendwo hab ich da doch einen Denkfehler drin - kann mir mal bitte jemand meine Hirnwindungen entknoten?
Gruß
Siylle
PS: die Detektoren messen ja (vermutete) Zusammenstöße dunkler Materie mit gewöhnlicher - Zusammenstöße sind keine Wechselwirkungen??