Das ist nun über ein halbes Jahr her. Mittlerweile brauche ich
zwischen 6 - 12 Tablatten Simeticon pro Tag um überhaupt unter
die Leute zu können.
Kennt sich jemand aus?
Hi
Erstmal, du willst ja wieder „back to the roots“ sozusagen, also eine gesunde, natürliche Darmflora. Wenn du weiterhin Chemie schluckst, auch wenn es „nur“ Simeticon ist, wird das schwieriger.
Versuche, wie schon vorgeschlagen, Darmaufbaupräparate, z.B. Perocur (medizinische Hefe), welches auch bei Reisedurchfällen eingesetzt wird, damit man eine stabilere Darmflora bekommt.
Hefe hört sich jetzt erstmal „böse“ an, weil natürlicherweise hauptsächlich Bakterien im Darm vorkommen, jedoch hat die Hefe vorallem einen nachteiligen Effekt auf die „bösen“ Bakterien. Die „guten“ haben so Zeit sich zu erholen. Bis dahin solltest du erstmal Ruhe haben, während du die Kapseln nimmst.
Von so sachen wie Milchprodukte essen halte ich nicht besonders viel, da man selbst bei den angereicherten Joghurts etc. so viel essen müsste, dass es schon durch die Lactose etc. negative Auswirkungen hätte. Auch bei einem nicht-intoleranten Menschen ist zu viel Lactose eher förderlich für Durchfall. Mag sein, dass solche Joghurts bei gesunden etwas bringen, aber nicht bei Leuten, die eine kaputte Darmflora haben.
Wichtig ist auch, denke ich, so zu essen wie vorher. Die gesunde Mischung machts. Wenn du jetzt anfängst mit einer speziellen Diät, wirds kompliziert… Wenn ich z.B. gesagt bekäme, iss mehr Ballaststoffe, die sind doch „sooo gesund“, dann käm ich vom Pott nicht mehr runter…
Wenn du Durchfall bekommst und eher weniger Probleme mit Blähungen hast, dann Probier mal Loperamid (Lopedium, Imodium), natürlich auch mit Vorsicht. Wenn ich z.B. unter nervösem Dünnsch*** leide, dann hilft mir eine Kapsel schon sehr. Dieser Wirkstoff setzt die gesamte Darmtätigkeit herunter und ich mutmaße einfach, dass sich dort so alles etwas entspannen kann. Wichtig: alle Gegenanzeigen beachten!
Grüße
Laralinda