Dunstabzugshaube Abzug hinten oder oben?

Hallo,

ich bin schon ewig auf der Suche nach einer passenden Dunstabzugshaube für meine Küche. Es soll eine Abluft Unterbauhaube sein, die ihren Abzug nach hinten haben soll.

Nun habe ich ettliche Portale durchforstet und mir ist folgendes aufgefallen: Abzugshauben die ihren Abzug variabel oben oder nach hinten haben, können meist als Ab-, oder Umlufthaube verwendet werden. Ist der Abzug nach oben also immer für Umluft und der nach hinten für Abluft?

Weiter frage ich mich, ob jede Haube über 2 Ausgänge verfügt? Ich finde nämlich einfach keine Haube die ihren Abzug nach hinten heraus hat. Die meisten verfügen nur über einen Abluftkanal nach oben. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht den Nutzen den ein Abzug nach oben, für einen Fall wie ich ihn habe (Abluft Unterhaube) haben soll? Die Luft geht doch auf direktem Wege ins Freie. Ist der Abzug nach oben, soll man seine Schränke kaputt bohren?

Viel auf einmal, trotzdem freue ich mich über wissende Antworten :smile:

Danke im Voraus

Hallo,

das war jetzt in der Tat viel :smile:

Falls ich noch nicht zu spät dran bin, dann hier mein Kommentar:
Einige Unterbauhauben-Fabrikate haben wirklich zwei Schaltmöglichkeiten. Man bevorzugt im Sommer die Abluftvariante und im Winter die für Umluft. Das hat den Grund, dass man im Winter die kalte Außenluft fern halten kann. Sie strömt nämlich bei Stillstand u. U. durch den Abluftkanal ins Innere zurück. Auch wenn die Abluftvariante die effektivere ist, so kann man in manchen Fällen nicht auf Umluft verzichten. Das hat dann aber den Nachteil, dass die angesaugte Luft (= Wrasen) durch einen zusätzlichen Filter, nämlich einen Kohleaktivfilter, gereinigt werden muss. Dieser sollte dann je nach Kochgewohnheiten mindestens vierteljährlich gewechselt werden. Allerdings gibt es auch regenerierbare, die man reinigen und somit mehrfach benutzen kann.
Die Umschaltung von ‚Sommer auf Winter‘ geschieht mit einem kleinen Umstellhebel, der sich meistens hinter dem Fettfilter befindet.

Kann dies nun ein wenig weiterhelfen? Oder wo kann ich konkret ansetzen?

Schöne Grüße,
Jochen