Hallo,
meine Dunstabzugshaube lässt sich nach dem die Sicherung in der Küche rausgeflogen ist nicht mehr starten. Ich habe von den Vormietern damals den Hinweis bekommen, dass es eine Tastenkombination gibt, mit der man die Dunstabzugshaube reseten kann.
Zu dem Modell habe ich nichts im Internet gefunden (siehe Foto)
Beim Anruf beim Kundendiest teilt mir eine freundliche Frauenstimme mit, dass ihr diese Nummer nicht bekannt ist
Die Sicherung flog raus, als ich das Licht eingeschaltet habe. Birne kaputt, getauscht, geht wieder.
Ich gehe davon aus, dass die Dunstabzugshaube nicht kaputt ist, da mir die Vormieter von sowas erzählen. Allerdings erinnern die sich nicht an die Lösung.
Hallo, wenn durch einschalten einer Glühlampe die über eine Elektronik gesteuert wird, die Sicherung auslöst, würde ich mal einen Hausgerätetechniker rufen, der die Steuerung ausbaut und auf elektrische Schäden optisch und ggf. meßtechnisch untersucht.
Nochmal den Strom ausschalten. Die Chance auf Abhilfe ist aber klein, da wird was defekt sein.
Das Einschalten nach dem Stromausfall ist der gleiche Vorgang wie das erste Einschalten nach der Montage. Etwas völlig normales. Und JEDER Prozessor macht dabei einen Reset. Aber das hast du doch bereits gemacht.
Das Problem ist hier aber, dass beim plötzlichen Ausschalten was schief gegangen ist. Und das wird sich kaum durch einen Reset beheben lassen. Da wird doch gar nichts in einen Speicher geschrieben, damit nach einem Stromausfall der letzte zustand („Lüften Stufe 2“) wieder hergestellt werden kann und dieser Speicher hat jetzt seinen Inhalt verloren.
Das Ding ist vermutlich ganz einfach kaputt.