Dunstabzugshaube unter Hängeschrank anbringen?Wie

Hallo zusammen!

Habe eine kleine Küche mit dem Problem, daß ich wenig Platz habe und sich die Hitze aber so dermaßen staut, daß ich regelmäßig beim Kochen einen Saunaaufguß machen könnte (speziell im Sommer sind permanent die Fensterscheiben beschlagen! Selbst Öffnen hilft da nicht viel!).

Meine Fragen:
Ich habe gesehen, daß es flache Dunstabzugshauben gibt.

  • Inwieweit hilft die Umluftfunktion der Dunstabzugshaube überhaupt gegen die Hitze/Feuchtigkeit?
  • Wenn ich an der Dunstabzugshaube eine Abluftfunktion habe; kann ich diese auch nutzen wenn ich die unter den Schrank hänge, wenn ja wie? Denn ich glaube dann muß man ja einen Schlauch noch irgendwie hinten (?) dran befestigen. Passt das dann überhaupt noch oder ragt die Haube nicht zu weit vom Schrank raus? Denn durch den Schrank möchte ich auch nicht gern ein Loch bohren nur um den Schlauch da durchlaufen zu lassen.

Danke für Eure HIlfe!
missixty

Hallo,

Eine Dunstabzugshaube wird dir nicht die Hitze, wohl aber den Fettdunst aus der Küche „ziehen“.
Bei den mir bekannten Geräten wird der Schlauch wahlweise oben oder hinten befestigt, es sei denn, du schaltest sie auf Umluft, dann solltest du aber darauf achten, daß die Löcher für den Schlauch zu sind.
Aber: Die Dunstabzugshaube muß einen Mindestabstand zum Herd haben.
Ich empfehle dir eine Haube mit auswaschbarenn Filtern, die kannst du in die Spülmaschine stecken und ersparst dir das ewige Wechseln von Vliesfiltern.

Gruß
Sticky

Hallo!
Ohne ein Loch in dem Hängeschrank zu machen wird es wohl nicht gehen wenn Du Abluft haben möchtest, das geht meist nur bei Umluftbetrieb, welche Anschlußmöglichkeiten es gibt kannst Du hier mal nachsehen
http://www.marley.de/produkte/produkte/lueftungstech…

Gruß sepp.

Wie Abluftschlauch bei Hängeschrank anbringen?
Hallo Sticky!
Danke für Deine Antwort.

Ja, ich erhoffe mir jedoch, daß die Abluftfunktion die Feuchtigkeit (durchs Kochen) aus dem Raum zieht (weiß nicht inwieweit dies unter der Umluftfunktion auch ist?).

Die Frage ist nur:
Wenn ich dies unter den Hängeschrank baue und es weit genug vom Herd entfernt ist (wie weit?), ist es dann möglich den Schlauch hinten rausführen zu lassen und dann um den Schrank herum? Oder ist dies ein großer sperriger Schlauch, so daß dies nicht möglich ist (immerhin ist der Hängeschrank auch nicht so tief, daß man die Abzugshaube beliebig weit „vorn“ bzw. „weg“ anbringen kann).

Gruß
missixty

Bei den mir bekannten Geräten wird der Schlauch wahlweise oben
oder hinten befestigt, es sei denn, du schaltest sie auf
Umluft, dann solltest du aber darauf achten, daß die Löcher
für den Schlauch zu sind.
Aber: Die Dunstabzugshaube muß einen Mindestabstand zum Herd
haben.
Ich empfehle dir eine Haube mit auswaschbarenn Filtern, die
kannst du in die Spülmaschine stecken und ersparst dir das
ewige Wechseln von Vliesfiltern.

Gruß
Sticky

Hallo Sepp!

Danke für den Link! Ja, da sah der Schlauch ja gar nicht so riesig aus.
Fragt sich nur ob das in meinem Budget auch drin ist. Weißt du wie teuer überhaupt so ein „einfacher“ Schlauch ist?
Könnte man den Schlauch nicht hinten anschließen, so daß der Schlauch hinten raus und dann um die Ecke und dann nach oben gelangt?
Gruss
Missixty

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das wird nicht gehen, Du wirst den Schlauch schon oben anschließen müssen, weil Du sonst auch nicht mit der Befestigung der Haube klar kommen wirst.

Gruß sepp.

hallo missy,

ich habe mir den unteren link nicht angesehen, aber diese abluftschläuche kosten nicht viel. in der regel haben sie einen durchmesser von 10 cm manchmal auch 12 cm. der schlauch wird mit einer schlauchschelle am dunstabzug befestigt und auf der anderen seite am mauerdurchbruch. bisher habe ich aber noch nichts von einem mauerdurchbruch gelesen, hast du einen?
falls nein, dann bleibt eigentlich nur der umluftbetrieb, ausser du willst jedes mal den schlauch zum kochen aus dem fenster hängen.
auf jeden fall muss diese sog. unterbauhaube ja auch irgend einen motor haben, der das gerät zum funktionieren bringt. dieser verschwindet im original hinter einer blende im hängeschrank. du verlierst etwa 25 cm an tiefe im schrank, aber der motor ist verschwunden. das heißt, der hängeschrank muss auf jeden fall aufgeschnitten werden.
an diesem motor können dann auch die fettfilter befstigt werden, die du für den umluftbetrieb brauchst.
ich hoffe ich konnte helfen.

gruß

markus