Dunstabzugshauben Vorschriften vom Kaminkehrer

Beim gleichzeitigen Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstelle = Kachelofen mit der Dunstabzugshaube verlangt der Kaminkehrer eine Sicherheitseinrichtung, d.h. einen Sensor am Fenster, der meldet, dass das Fenster geöffnet werden muss.
Für diese Vorschrift gibt es aber einen Toleranzwert unter dem die Vorschrift nicht beachten werden muss.
Diesen Wert würde ich gerne kennen.
Kann mir jemand helfen?

Hallo!

das ist so nicht korrekt. Es MUSS mit dem Fensterkontakt die Dunstabzugshaube ABGESCHALTET werden. Öffnet man Fenster,dann schließt der Kontakt den Stromkreis der Abzugshaube und sie bekommt Strom.
Es gibt auch Lösungen,die direkt am Kamin angebracht sind,denn nur wenn der in Betrieb(also Warm) ist,muss der Lüfter aussetzen bzw. muss Fenster Zusatzluft hineinbringen. Was sinnvoller wäre.

Von einem Toleranzwert ist mir nichts bekannt,auch sollte der Fachmann dafür,nämlich der Schornsteinfeger ihn dann kennen und richtig anwenden.
Wenn man die Absaugleistungen von Abzugshauben kennt, dann weiss man,was Sache ist !
Da müsste dann das Raumvolumen der Wohnung sehr,sehr groß sein und es einen Luftverbund geben.

MfG
duck313

Hallo,

besten Dank für die rasche Antwort. Gut würde mir die Lösung gefallen mit der Messung am Kamin.
Es handelt sich um einen Kachelofen- nicht gemauert- der vom Flur beheizt wird. Daneben liegt die Küche mit der Dunsthaube.
Können Sie genaueres zum System am Kamin/Kachelofen sagen? Evtl. Hersteller so eines Geräts.
Danke im Voraus für weiter Info.

MfG

HelmErik

0,5 pascall unterdruck höchstens Dunstabzugshabe macht mehr .