Folgende Frage habe ich. Die Römer haben ihr Gewichssystem im Zwölfersystem aufgebaut. Wieviele Gewichtsstücke und in welcher Stückelung war erforderlich um von 1/ 24.tel einer Unze, genannt scripulum bis zu einer Unze 27,28 gramm alle Gewichtseinheiten im Wert eines Skrupels messen kann.
Moderne Gewichtssätze haben 1,2,2,5, 10, 10, 20, 50, damit lassen sich alle Gewichte bis 100 gr. darstellen.
Nun suche ich das gleiche für die Römergewichte.
Wer kann helfen???
Kenne mich leider mit den römischen Gewichten nicht aus.
Hallo Rowkarl,
ich kenne die Antwort nicht, und ausknobeln kannst du sie dir selber!
mfG roterstein
Folgende Frage habe ich. Die Römer haben ihr Gewichssystem im Zwölfersystem aufgebaut. Wieviele Gewichtsstücke und in welcher Stückelung war erforderlich um von 1/ 24.tel einer Unze, genannt scripulum bis zu einer Unze 27,28 gramm alle Gewichtseinheiten im Wert eines Skrupels messen kann.
Moderne Gewichtssätze haben 1,2,2,5, 10, 10, 20, 50, damit lassen sich alle Gewichte bis 100 gr. darstellen.
Nun suche ich das gleiche für die Römergewichte.
Hallo,
sorry, leider keine Ahnunng.
Gruß
Jobie
Das ist eine Partialbruchzerlegung!