Duplikate im WIN-Explorer

Hallo Freunde,
habe schon früher festgestellt, daß im Windows-Explorer meine eigenen Dateien doppelt vorkommen:
1x unter meinem Benutzernamen und
1x unter C-Platte/Benutzer usw.
Jetzt möchte ich gern mal den Hintergrund wissen, wo meine Daten wirklich stehen. Was passiert, wenn ich bei meinen „Eigenen Dateien“ etwas verändere und was, wenn ich unter C:/Benutzer… etwas ändere? M.E. sollten beide Ordnersysteme miteinander verknüpft sein, sodaß Veränderung in einem System gleichzeitige Änderung im anderen zur Folge hat. Ich habe aber festgestellt, daß durchaus Unterschiede bestehen. Kann mir das jemand erklären?
Gruß!
Friedrich

Hi Friedrich!
Die Ordner im Explorer unter deinem Benutzernamen sind mit denen in C:/Benutzer usw. identisch.
Der Benutzername im Explorer ist lediglich eine Verknüpfung auf diese Ordner, das kannst du feststellen, wenn du z. B. auf Eigene Bilder etc. rechtsklickst und die Eigenschaften aufrufst, dort steht dann als Ort C:/Users…
Users wurde wohl lediglich nicht übersetzt. Geringe Abweichungen können vielleicht durch kopieren oder verzögerte Ansicht entstehen, Aktualisieren (F5) oder kurzzeitiger Ordnerwechsel sollte da Abhilfe schaffen.
Viele Grüße, diavlo

Danke, hatte mir das ja so in etwa vorgestellt.
Momentan bin ich am Suchen, wie ich meine eigenen Daten auf dem neuen WIN8-Rechner platziere. Seit Mitte Dez. arbeite ich hauptsächlich noch mit dem alten XP-Rechner, während der neue bereits läuft. Den Datenübergang mache ich demnächst mit Hilfe einer ext. Festplatte. Die neuen Ordner sind etwas anders benannt als meine; aber ich vermute, daß man das als Admin ändern kann.
Gruß!
Friedrich