Hallo Peter (wieder mal
,
auch wenn ich dir mit deiner ursprünglichen Meldung dieses Mal wirklich nicht weiter helfen hätte können (denn mit Acronis hab ich keine Erfahrung), so kann ich dir wenigstens einen sicher hilfreichen Hinweis im Bezug auf den vorigen Helfer:
Er sprach nämlich von einer Festplatten-Prüfung und nicht von der Datenbereinigung (die du ausgeführt hast). Er meinte damit - sprach das auch an - ein besonderes (!) Programm zur Festplattenprüfung, das die HERSTELLER der Festplatte zur Verfügung stellen.
Dazu solltest du (1.) herausfinden, welche Festplatte in deinen PC eingebaut ist (am einfachsten: Explorer/Dateimanager öffnen, rechter Klick auf eine deiner Festplatten, Eigenschaften, 3. Reiter Hardware, dann bekommst du eine Liste aller Laufwerke, eingebaute Festplatten (falls du mehrere hast) sollten an erster Stelle stehen - zumindest eine Nummer z.B. ST3200021A ATA Device. Wenn du diese Nummer (ST3200021A) bei einer bevorzugten Suchmaschine eingibst, solltest du auf den zugehörigen Hersteller treffen.
Dort solltest du (2.) nach einem Programm (Tool) zur Festplatten-Überprüfung. Nach Suche mit der o.g. Nummer landest du vielleicht sogar direkt auf einer Spezialseite des Herstellers und bekommst dort mit Support und Download oder Utilities oder so ähnlich Links zum Download eines Testprogramms angeboten.
Leider sind diese Programme meist auf Englisch. Wenn du Probleme damit hast, dann meld dich bitte nochmal.
Aufpassen musst du bei diesen Programmen - wie sonst am PC auch - dass du nichts machst, was du nicht verstehst. Manche Programme sind nicht nur reine Diagnose-Programme sondern enthalten vielleicht auch Spezial-Routinen zur vollständigen Formatierung der Platte. Klar, dass das denkbar unerwünscht ist (auch wenn dein Fehler danach beseitigt sein sollte
).
Noch ein Letztes: Es kann sein, dass dein Programm nur in einem Spezial-Modus (nach einem Neustart) zu starten ist. Das Programm sollte darauf hinweisen. Oft wollen diese Diagnose-Routinen sämtliche anderen Zugriffe auf die Platte ausschließen. Das geht nur in einem Sondermodus mit alleinigem Zugriff durch das Programm.
So, lieber Peter, jetzt weißt du zwar nicht alles, aber doch Vieles.
Wie immer viel Erfolg
und herzliche Grüße
Matthias