Durch Appeasement-Politik Vorteile für Hitler?

Hat diese Art der Politik Hitlers außenpolitische Erfolge sowie die deutschen Kriegsvorbereitungen ermöglicht?

Kann mir das jemand begründet beantworten?

vielen Dank schon einmal im Voraus :smile:

lG

Einfach beantwortet: Ja. Durch die Angst vor einem weiteren Krieg nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs (bei gleichzeitiger „Heeresschwäche“ und Wirtschaftskrise), versuchte Großbritannien den Frieden um jeden Preis zu halten. Auch über die Souveränität kleinerer Staaten hinweg arrangierte Annektionen (Sudetenland) und der Anschluss Österreichs wurden gebilligt, in der Hoffnung auf Stabilität und bündnisgestützte Einbindung Deutschlands in Europa. In der Zusammenwirkung mit groß angelegter Propaganda (der Nationalsozialismus nutzte alle modernen Medien erschöpfend) konnte man daraus außenpolitische Erfolge konstruieren, die natürlich diametral der Friedenspolitik insbesondere Großbritanniens gegenüberstanden. All diese Schritte Hitlers zielten natürlich bereits auf einen Krieg ab, die Risiken, die Nazi-Deutschland nahm, waren außenpolitisch enorm. Allein die furchtbare Katastrophe des 2. Weltkriegs lässt die Schritte davor als „Geplänkel“ erscheinen. Appeasement hat die Wiederaufrüstung, die Befreiung des Rheinlandes und weitergehender Rücknahmen von Punkten des Versailler Vertrags ermöglicht und/oder nicht verfolgt. Appeasement war demzufolge Rückenwind für Hitlers Pläne und nicht unbedeutender Auftakt zum Zweiten Weltkrieg. Dennoch sieht man die kurze Deeskalation auf der Münchener Konferenz 1938 als wichtigen Zeitgewinn für militärisches Durchstarten in Großbritannien, um letztendlich Hitler-Deutschland militärisch doch noch die Stirn bieten zu können.

Mit freundlichem Gruß,
A.