Ist es möglich das man durch extreme Depressionen keine Erinnerung mehr hat?
Vergisst wer die Familie ist, Freunde usw ?
Kann der Arzt das im Bild sehen ob die Erinnerung nachgelassen hat oder nicht ?
Servus,
Depressionen können alle Denkleistungen einschließlich Erinnerungsvermögen einschränken, aber eine so weit gehende Amnesie ist wenig wahrscheinlich alleine durch eine Depression veranlasst.
Du gibst nichts vom gesamten Zusammenhang bekannt. Zwei Möglichkeiten unter vielen liegen nahe: (1) Es handelt sich um eine Altersdepression, die die Entwicklung einer Demenz überdeckt und (2) es geht nicht um eigentliches Vergessen, sondern um durch die Erkrankung erzwungene vollkommene Gleichgültigkeit, die von Familie und Freunden wie „Vergessen“ erlebt wird.
???
Was für ein ‚Bild‘ meinst Du?
Das Erinnerungsvermögen wird nicht mit Mitteln wie EEG, Röntgen, CT usw. untersucht.
Schöne Grüße
MM
Das „strukturelle Neuroimaging“ mittels MRT. CT , PET und SPECT gehört zum Diagnoseverfahren von Demenzen.
Die tatsächlich je älter, umso häufiger Hand in Hand mit Depressionen gehen und sich gegenseitig verstärken.
Nur noch ergänzend zur eh schon perfekten Antwort vom Aprilfisch:
Eine schwere Depression, die mit starken psychotischen Merkmalen verbunden ist, kann in der Tat ‚aus sich selbst heraus‘ gravierenden Gedächtnisverlust zur Folge haben. Oft noch verstärkt durch antipsychotische Medikation (nicht durch antidepressive Medikation; das nur betont, dass das kein Mitleser in den falschen Hals bekommt).
Ansonsten ist „gar keine Erinnerung“ ziemlich seltsam und weder durch die schwerste Depression noch durch eine verdeckte Demenz erklärbar. Weit fortgeschrittene Demenz natürlich, aber die wird normalerweise nicht mehr mit einer Depression verwechselt.
Seit wann besteht der Gedächtnisverlust denn und wodurch wurde er ausgelöst?
Gruß
F.
durchaus.
Ab er damit wird nicht das Erinnerungsvermögen untersucht. Der Arzt kann also nicht
(was auch immer damit in der Frage gemeint sein sollte).
Schöne Grüße
MM
Naja, es müssen einfache Fragen nicht komplizierter gemacht werden, als sie es sind.
Bildgebung ist, auf welcher Ebene auch immer einer der Stützpfeiler der Demenzdiagnostik. Zusammen mit den entsprechenden Tests und Patientengesprächen durchaus richtungszeigend.
Ja, wobei das Thema Demenz jetzt ja eigentlich von Dir eingeführt wurde. Die Frage des mit Einzelheiten zum Sachverhalt eher knauserigen Fragestellers enthielt keinen Hinweis auf Demenz, und Demenz ist nur einer von vielen Zuständen, in dem das Erinnerungsvermögen eingeschränkt ist.
Und „ob die Erinnerung nachgelassen hat“ kann man halt nicht „im Bild sehen“, falls nicht etwas ganz anderes gemeint ist als da steht. Aber da drehen wir uns jetzt im Kreis, und @Namo1 feixt sich einen darüber, vermutlich. Dabei wäre es ganz leicht für ihn, seine Frage zu konkretisieren und zu schreiben, was er denn eigentlich meint.
Schöne Grüße
MM
Ja, stimmt, hier war von dementiellen Prozessen keine Rede. In einem Nachbarthread vom selben poster aber schon, darum war für mich hier leichter die Richtung, in die es gehen sollte ,zuzuordnen. Wobei ich mich angesichts diverser Nachbarthreads vom selben poster und derer Inhalte doch frage, ob es überhaupt eine Richtung gibt…