Durch 'enter' neue Zeile erstellen

Hallo zusammen.
Betriebssystem XP prof.

Folgendes Anliegen hätte ich:
Ich habe einige Textareas in HMTL /CSS erstellt. Dazu kommen noch 3 Rollfelder mit Tag, Monat und Jahr. Die jedoch ohne CSS.

Alles habe ich so angepasst, dass es in eine Zeile passt.

Wie kann ich es nun bewerkstelligen, wenn ich das letzte Textarea Feld in der Zeile ausgefüllt habe, dass ich per Enter Taste in der nächsten Zeile genau die gleichen Textares- und Rollfeder erhalte, die ich in der schon fertig ausgefüllten oberen Zeile erhalte?
Die Rollfelder haben selbstverständlich schon einen vorgegebenen Inhalt, die Textarea Felder sind natürlich leer.

Gesehen habe ich schon, dass das möglich ist, aber ich weiß nicht, wie das funktionieren könnte.

Kann mir da eventuell jemand behilflich sein?

Übrigens, diese Formular ist nicht online, nur lokal. Oder wäre es vorteilhafter, das Anliegn zu bewerkstelligen, wenn die Seite online wäre? Ich brauche das nur für meine eigenen Zwecke.

Ganz lieben Dank schon im vorraus.

Gruß
Manfred

Moin,

Wie kann ich es nun bewerkstelligen, wenn ich das letzte
Textarea Feld in der Zeile ausgefüllt habe, dass ich per Enter
Taste in der nächsten Zeile genau die gleichen Textares- und
Rollfeder erhalte, die ich in der schon fertig ausgefüllten
oberen Zeile erhalte?

Indem das Script, was aufgerufen wird, wenn Du durch Drücken von ENTER das Formular abschickst, das Formular mit den alten Werten neu aufbaut und dann eine neue Zeile mit Eingabefeldern dazu stellt.

Die Rollfelder haben selbstverständlich schon einen
vorgegebenen Inhalt, die Textarea Felder sind natürlich leer.

Nach dem Abschicken des Formulars natürlich nicht mehr.

Gesehen habe ich schon, dass das möglich ist, aber ich weiß
nicht, wie das funktionieren könnte.

Mit einer serverseitigen Sprache, die die Formulareingaben auswertet und ein neues Formular aufbaut.

Kann mir da eventuell jemand behilflich sein?

Das sollte für den Anfang reichen, oder?

Übrigens, diese Formular ist nicht online, nur lokal.

Das ist egal. Eigentlich gitbs da auch keinen Unterschied.
Du wirst aber einen Server benötigen, denn „serverseitige Sprache“ kommt ja nicht von Ungefähr…

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen,
erst einmal Danke für deine Antwort. Von welchem Script redest du?

das ist mein Inhalt HTMLmäßig gesehen


Das ist der Css Inhalt

.formOrt
{
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
width: 240px;
height: 22px;
font-style: normal;
line-height: normal;
font-weight: bolder;
text-decoration: none;
}

.formZeit
{
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
width: 80px;
height: 22px;
font-style: normal;
line-height: normal;
text-decoration: none;
}

Die Rollfelder (Nur Html)

Tag01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

MonatJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Jahr20102011201220132014

Gruß
Manfred

Moin,

Von welchem Script redest du?

Na, von dem Script, das Du im action-Attribut des form-Tag aufrufst. Ein Formular wird doch immer an den Server geschickt und dort von einem serverseitigen Script verarbeitet.

Auch wenn ich kein form-Tag bei Dir sehe, muss es ja da sein.
Die Tabelle hingegen ist falsch, es handelt sich hier ja nicht um tabellarische Daten.

Wie man Formulare richtig macht, kann man sehr schön hier lernen:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefrei…

Liebe Grüße,
-Efchen

Guten Morgen,
vielen Dank für Euere Hilfe. Dann werde ich mal versuchen, ob ich meinen IQ durch den Link erweitern kann *zw

Manchmal soll ein bisschen lesen ja helfen :smile:

Lieben Gruß
Manfred

In dem Link steht aber nur, wie Du das Formular semantisch korrekt auszeichnest, wie Du es optisch gestaltest und wie es nutzerfreundlich ist.

Da steht natürlich nichts über die Auswertung des Formulars durch das serverseitige Script.

Den Link habe ich nur angebracht, weil Dein HTML-Code falsch war.