habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bestanden und arbeite nun als Verkäuferin, da ich das aber nicht ewig machen möchte, sondern lieber in einem Büro arbeiten würde, habe ich überlegt einen Fernlehrgang zur Bürosachbearbeiterin zu machen. Ich frage mich nur, ob ich damit dann auch in einem Büro genommen werde, da ich ja nie in einem Büro gearbeitet hab und ob dieser Fernlehrgang alleine reicht?? Hat da jemand Erfahrungen? Arbeitet vielleicht jemand in einem Büro und kann mir sagen ob er jemanden nehmen würde, der diesen Lehrgang gemacht hat aber keinerlei Erfahrungen im Büro hat??? Wäre echt nett!
eine Weiterbildung ist nie verkehrt, aber einen Fernlehrgang zur Bürosachbearbeiterin halte ich nicht für sinnvoll.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht noch eine Ausbildung zu machen, z.B. Industrie- oder Bürokauffrau? Damit würdest Du deine Chancen auf einen „Bürojob“ erhöhen.
Wenn Du aber lieber eine Weiterbildung machen möchtest, gibt es neben dem Fernstudium auch noch andere Bildungsträger, die gute Weiterbildungen anbieten. Z.B. IHK (Betriebswirt oder Handelsfachwirt), VWA (Betriebswirt VWA) oder Fachschulen für Betriebswirtschaft (staatl. gepr. Betriebswirt). Diese bieten aus meiner Sicht vor allem den Vorteil, dass man nicht alleine lernen muss, sondern es findet eine Art Schulunterricht statt. Nebenbei lernst Du auch noch ein paar neue Leute kennen und kannst Kontakte knüpfen.
Ich hoffe mein Beitrag hilft Dir bei der Auswahl der passenden Aus-/Weiterbildung weiter.