Sollte durch meine Verschuldung Ihr Auto kaputtgegangen sein, ersetze ich es für Sie.
-Darf das Präpositionalobjekt vor dem Subjekt des Satzes stehen?
-Muss ich „durch meine Verschuldung“ oder „durch mein Verschulden“ schreiben? Oder sind beide Formen in Ordnung?
-Ersetzt man etwas für jemanden oder ersetzt man jemandem etwas?
Ja, darf. Allerdings gibt es, je nach Position des Präpositionalobjektes einen Bedeutungsunterschied der Aussage: Nach der Regel „alt vor neu“ (= „aus dem situativen Kontekt bekannte Information vor neuer Information der aktuellen Aussage“), Also:
hier
„Sollte durch mein Verschulden Ihr Auto kaputtgegangen sein …“
liegt die Betonung allein durch die Position anders als hier:
„Sollte Ihr Auto durch mein Verschulden kaputtgegangen sein …“