Durch neuen Bodenbelag - Türblatt kürzen

Guten Tag ihr Superheimwerker,

nachdem ich in meinem Wohnzimmer neuen Teppich ausgelegt habe, kann ich meine Tür nicht mehr öffnen bzw schließen.
Nun habe ich die Tür ersteinmal aus gehängt. Dies ist aber kein Zustand, daher würde ich ihn gerne so schnell wie möglich ändern. Ein Freund von mir meinte, dass ich einfach das Türblatt kürzen müsse. Aber ist das so einfach? Ich möchte ja nichts falsch machen und dann gleich eine ganz neue Tür kaufen müssen.

Hallo Humbobo,

entweder mit einem Bandschleifer, oder mit einer Handkreissäge die Tür um mm kürzen.
Bei der Hanndkreissäge ist darauf zu achten, dass auf der Rückseite das Holz gerne fein splittert. Dem kann man abhelfen, indemman vor dem Sägen über den geplanten Sägeschnitt braunes Paketklebeband klebt.

Gruß aus Bremen

mueroe

Hallo

Es git zwei Möglichkeiten:

1.Sie können sich in jedem Baumarkt einen Türheber kaufen. Diese sind nich teuer.
Diese werden am Türrahmen und Türblatt befestigt, heben beim öffnen der Tür das Tür blatt etwas in die Höhe je nach Position des Türhebers.

  1. Es besteht auch die Möglichkeit das Türblatt an der Unterkante mit einer Hobel so weit zu kürzen, bis es past. Aber Vorsicht, dass das Hobelmesser scharf ist! Sonst besteht die Gefahr, bei einem Türblatt mit Funierbeschichtung, das es ausfranzt.

Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Türhebern gemacht. Unser Haus ist auch ca. 200 Jahre alt und dementsprechent ist auch die Bauweise. Vor unserem Umbau im Innenbereich, befanden sich fast an allen Türen ein Türheber.

Ich hoffe das ich ihnen helfen konnte.

Viel Glück bei ihrem Vorhaben, Gruß Mike

Hm…
Türen Kürzen ist bei normalen Zimmertüren kein großes Problem. Dazu Braucht man nur eine Handkreissäge mit feinem Sägeblatt und eine Führungsschiene für dieselbige… einfach auf das abzulängende Maß fixieren(bei guten Führungsschienen halten die von selber bei „billigen“ zwei Schraubzwingen nehmen und mit der Säge LANGSAM das Türblatt abschneiden. Die möglicherweise etwas angerauhten Schnittkanten des Blattes mit einem Scharfen Handhobel kurz anfasen und gut ist es…
wenn das zu schwierig für dich ist frag mal einen Schreiner in deiner nähe ob du das Blatt vorbeibringen kannst :smile:

natürlich kürzen. was hast du denn für ne wahl. ich würd mir nur überlegen wie. ist der teppich dünn wird wohl abschleifen reichen sonst muss die säge ran. ach und bei ner mietwohnung würd ichs vorher mit dem vermieter absprechen sonst kaufst du wirklich noch ne neue beim auszug. manchmal (wenn nach oben ein paar mm platz ist) reicht es auch ein paar kleine scheiben auf das scharnier zu setzen. probiers aus das spart dreck.

hallo Humbobo,

die einfachste lösung:
im baumarkt gibt es spezielle unterlagsscheiben
die man in die türangel einlegen kann, es gibt verschiedene größen. durch einlegen der ringe kommt
die tür höher, im baumarkt wissen die aber bescheid.
die tür würde ich erst absägen wenn es nicht anders geht.

viele grüße

Hallo Humbodo,

sicherlich kann ein Türblatt gekürzt werden. Aber bitte nicht mit deiner Stichsäge :wink:

Zu empfehlen ist hier eine qualitativ hochwertige Kreissäge plus Führungsschiene. Bestückt mit einem Kreissägeblatt für feine Schnitte (hat meist viele Zähne) sollte die Aktion kein größeres Problem darstellen.

Beachte hierbei aber, dass die Schnitttiefe richtig eingestellt ist. Sie sollte nur geringfügig größer sein als das Werkstück. Wenn Du beim sägen zudem etwas unter das Türblatt legst (in das Du hineinsägen kannst) wird das Risiko noch minimiert, das der Schnitt ausfranst. Das hängt natürlich von dem jeweiligen Material ab.

Ein neues Türblatt brauchst Du aber spätestens dann, wenn der Teppichboden wieder entfernt wird :wink:

Eine andere Idee: Vielleicht kannst Du ja zwei „Distanzscheiben“ in die Türscharniere legen um das Türblatt dadurch etwas anzuheben. Bei manchen Türen ist dieses durchaus möglich.

Gruß Frank

Moin. Normalerweise kannst du unten an der Tür mindestens 40 mm abschneiden da der untere Bereich massiv ist. Da bei dir ja nur der Teppich dicker ist und du dadurch ja nur ca 5 mm höher gekommen bist (grobe Schätzung) kannst du ohne Probleme die Tür anpassen. Du musst das anpassen nur mit einer Tischkreissäge oder ähnliches machen damit der Schnitt gerade ist. Einmal wegen der Optik und auch wegen der Genauigkeit. Viel Spass beim Basteln wünscht Ludger

Hallo Humbobo,

leider kann ich Dir da nicht helfen.

Gruß
Ginger

Tut mir leid ich war im Urlaub. Kann aber nicht helfen, da ich auch keine bessere Lösung kenne.