Durch Online Banking doppelte Abbuchung - was tun?

Hallo Experten!
Meine Bank hat ein neues Online Banking System eingeführt. Ich habe eine Abbuchung über das Online Banking durchgeführt und mußte nun nach Tagen feststellen, daß eine doppelte Abbuchung statt gefunden hat. was kann ich nun selber gegen die doppelte Abbuchung durch das Online Banking tun? Danke für ihre Hilfe.

Was heisst „doppelte Abbuchung“ ?

Wenn es eine Sollbuchung durch eine Lastschrift war kannst Du diese mindestens 6 Wochen stornieren lassen.

Ist es allerdings durch Dich 2x überwiesen worden kannst Du nur einen Rückruf einer der Überweisungen durch einen Mitarbeiter Deiner Bank versuchen lassen, was „nach Tagen“ allerdings schwierig wird. Hier ist immer sofortiges handeln gefragt.

Im schlimmsten Fall hilft wohl nur den Empfänger des Geldes zu bitten Dir die doppelte Zahlung zu erstatten.

Hallo,

ich nehme einmal an dass Sie mit Abbuchung eine Überweisung meinen, oder?

Also dabei handelt es sich meiner Ansicht nach um einen Spezialfall. Wenn Sie nur eine Überweisung eingegeben haben, aber 2 ausgeführt wurden, würde ich mich direkt mit der Bank in Verbindung setzen. Meistens gibt es für das OnlineBanking eine separate Servicenummer, da ein normaler Berater oftmals nicht in die Onlineaufträge schauen kann. Wenn es am neuen Onlinebanking liegt ist das Problem dort vielleicht sogar schon bekannt.

Sollte die Bank behaupten, dass Sie 2 Überweisungen eingegeben haben, würde ich die Information verlangen, welche Überweisung mit welcher TAN freigegeben wurde, und einen sofortigen Rückruf einer der Überweisungen veranlassen.

Und noch ein kleiner Tipp: Sollte das Konto durch die Doppelte Überweisung ins Soll geraten sein, würde ich bei der Rückbuchung überprüfen ob das Valuta der des Geldeingangs mit dem Tag der Überweisungsabbuchung übereinstimmt, damit keine Sollzinsen anfallen.

Gruß
Syrano

Guten Tag,

wenn Sie eine Überweisung doppelt ausgeführt haben, können Sie die Buchung selber nicht mehr stornieren. Auf jeden Fall würde ich Kontakt zu der Bank aufnehmen um die genaue Ursache für die Doppelüberweisung ausfindig zu machen, damit das nicht nochmal passiert.

Dann ist Kontakt zum Zahlungsempfänger sinnvoll, um ihn zu bitten die Zahlung zurückzuüberweisen.

MfG

d

Hallo,

da Sie erst nach ein paar Tagen die Doppelbuchung bemerkt haben, bleibt nichts anderes uebrig, als sich mit der Bank in Verbindung zu setzen, ggf. ueber deren Revisionsabteilung wenn der Fehler bei der Bank lag.

Oder Sie setzen sich mit dem Zahlungsempfaenger in Verbindung, damit der eine Rueckueberweisung Macht.

Hoffe, ich konnte helfen…

Sehr geehrte® Anfragende®,

zur Beantwortung der Frage ist notwendig zu wissen, ob es sich um eine Überweisung von ihrer Seite aus oder eine wirkliche Abbuchung bzw. Lastschrift handelt.
Wenn es sich um eine Überweisung von Ihrer Seite aus handelt, sollten Sie sich mit dem Empfänger in Verbindung setzen und um die Rücküberweisung bitten.

Wenn es sich um eine Abbuchung bzw. Lastschrift handelt, sollten Sie sich mit ihrem Kreditinstitut in Verbindung setzen und um die Rückbuchung des Betrages bitten.

Grüße

Warum wendest du dich nicht einfach an deine Bank?
Nur die Bank wird dir sagen können was zu tun ist

Hallo Experten!
Meine Bank hat ein neues Online Banking System eingeführt. Ich habe eine Abbuchung über das Online Banking durchgeführt und mußte nun nach Tagen feststellen, daß eine doppelte Abbuchung statt gefunden hat. was kann ich nun selber gegen die doppelte Abbuchung durch das Online Banking tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo
Meine Auskunft betrifft das Handling doppelter Zahlungen in der Schweiz - in Deutschland dürfte der Prozess ähnlich sein.

Eine Doppelausführung über e-Banking ist sofern die Kontobelastung stattgefunden hat definitiv. Du kannst nun die Bank beauftragen, die doppelt vergütete Zahlung zurückzufordern. Dies dürfte jedoch mit Kosten verbunden sein, denn es findet eine Korrespondenz zwischen den Banken statt. Auf jeden Fall bist du nach wie vor Eigentümer des doppelt bezahlten Betrages und im Extremfall könntest du eine eine Klage infolge ungerechtfertigter Begünstigung geltend machen, da offensichtlich der Betrag doppelt gebucht wurde.

Grüsse
R.