Durch Stillen Mangelerscheinungen

Hallo liebe Mütter,

mir hat jemand erzählt, dass man durch das Stillen des Babys Mangelerscheinungen bekommen kann.

Stimmt es, dass man durch das Stillen Mängel im Körperhaushalt erleiden kann? Welche Stoffe fehlen dem eigenen Körper eventuell, wenn man mit Muttermilch stillt?

Ich bedanke mich für eure Erfahrungen!

Hallo,
ich habe meinen Sohn 2 Jahre gestillt und meine Tochter 4 Jahre - und bin bester Gesundheit ohne Mangelerscheinungen. Eine gesunde Ernährung sollte ohnehin wichtig für Dich und Dein Kind sein. Es stimmt nicht, daß Stillen auszehrt oder das Kind sich seins nimmt und für die Mama nichts übrig bleibt…wenn das gemeint ist. Hat die Mama einen Mangel (z.B. Vitamin D, hat das Kind meist auch einen Mangel), aber das Kind nimmt sich nicht die Nährstoffe und für die Mama bleibt dann „nichts mehr übrig“ oder die Mama gibt ihren Vorrat ab…das ist ein Ammenmärchen. Ich hoffe das nimmt Dir etwas die Sorge…LG

Hallo,

wenn eine stillende Mutter sich gesund und ausgeglichen Ernährt wird es keine Mangelerscheinungen geben !!!
Ernährt man sich einseitig/ungesund kann es Mangelerscheinungen geben - egal ob gestillt wird oder nicht.

Also um es kurz zu sagen : NEIN - es stimmt nicht !

Wenn Du noch mehr rund ums Stillen wissen möchtest, wende Dich doch mal an die:
La Leche Liga Deutschland e.V.
www.lalecheliga.de
Tel.: 0571 48946

KOSTENLOSE Hilfe und Beratung rund ums Stillen und Elternsein

Beraterinnen sind in ganz Deutschland vertreten.

Muttermilch ist das beste für jedes Baby
Stillen ist NICHT schädlich für die Mutter - eher das Gegenteil
Es gibt viele Vorteile, wenn gestillt wird
z.B.
schnellere Rückbildung der Gebärmutter nach der Geburt

Ich hoffe ich konnte helfen
und eins der ewigen Gerüchte ums Stillen konnte beseitigt werden.

Gruß

Sicher, wenn du dich nicht richtig ernährst, gibt es schneller Mangelerscheinungen als ohne Stillen… Das scheint mir plausibel!

Ansonsten: viel trinken (Wasser, Kräutertees, Saftschorle, …), auf genug Calcium achten!!!, viel Gemüste und Obst, Vollwert (Bio wegen der Pestizide ist sicher nicht schlecht ) und beim Appetit auf den Körper hören. (Ich habe in der Stillzeit enorm abgenommen und hatte zum Glück in der Schwangerschaft gespeichert, mein Körper wusste schon…)

Generell: deine Milch enthält Kalzium, Vitamine, Fett,… die du natürlich anderswo aufnehmen musst, und noch ein bisschen Energie für die Herstellung dazu. (Klingt jetzt etwas einfach, ist aber gar nicht so dummm)

Süsses und Knabbern mal zum GEnuss, aber aufpassen, nicht zu viel, ist ja eigentlich klar. Die Proportionen müssen stimmen.

Stillen ist super, nur nicht ausreden lassen!

Zu Kuhmilchprodukten: gute Kalziumlieferanten, aber falls das Baby Blähungen oder Ausschlag bekommt, die nicht weggehen, mal auf Kuhmilch verzichten…

Hallo,

jede Zelle deines Kindes wird in der Zeit des Stillens durch deine Muttermilch aufgebaut. Es ist daher logisch, dass dein Bedarf an allen Nährstoffen höher ist.
Du tust daher dir und deinem Baby auf jeden Fall etwas Gutes, wenn du dich gut mit allen Vitaminen und Mineralstoffen versorgst.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es extrem wichtig ist, ausreichend Magnesium zu dir zu nehmen. Das ist ja auch das Anti-Stress-Mineral. Ich bin durch das Stillen in einen massiven Mg-Mangel geschlittert (der mit Sicherheit auch schon vorher latent vorhanden war).
Alles Gute,
Julia

Hallo,

zuerst versorgt der Körper der Mutter das Kind, danach die Mutter- das ist schon während der Schwangerschaft so. Während der Stillzeit gibt es zwei Faktoren, die das Wohlbefinden der Mutter (neben dem Schlafmangel :wink:) beeinträchtigen können: Die Hormonumstellung und evtl. Mängel an Mineralien etc.
Bei den Hormonen kann man nicht viel tun und es ist sehr natürlich.
Die Mutter sollte unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung achten: Calcium, Magnesium, Eisen, viel Obst & Gemüse, ggf. rotes Fleisch (oder andere eisenhaltige
Produkte), roter Traubensaft etc. Es gibt diverse Nahrungsergänzungsmittel in der Drogerie (bei den Vitaminpillen) oder Apotheke. Diese sind eigentlich nicht notwendig (wenn man sich gesund ernährt) und sollten erst nach Rücksprache mit einem Arzt genommen werden, wenn dieser ggf. einen Blutstatus gemacht hat.

Grundsätzlich gilt: Mängelerscheinungen gibt es nicht durchs Stillen -Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:

Grüße,
Katrin
*Stillberaterin*

Hallo,

das Stillen verbraucht sehr viele Kalorien, aber Mangelerscheinungen bekommt man dadurch nicht. Dennoch ist es sinnvoll sowohl fuer sich selbst als auch fuer das Kind, sich gesund und ausgewogen zu ernaehren: http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/good-to-kn…
Stillen ist nicht nur fuer die Gesundheit des Babys sondern auch der Mutter wichtig. Mehr Infos findest Du hier: http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/good-to-kn…

Viel Glueck!
Tanja

Hallo,

ich habe einiges an Still-Literatur gewälzt, aber zu dem Thema, dass die Mutter Mangelerscheinungen bekommt, nichts gefunden.

Wenn eine Frau nicht schon Mangelerscheinungen hat, wenn sie anfängt zu stillen, sollten durch das Stillen auch keine entstehen.
Ernähre Dich einfach normal und ausgewogen, dann geht es Dir und Deinem Kind am besten.

Alles Gute!

Hallo,
also mir ist nicht bekannt das durch das stillen Mangelerscheinungenauftreten können.Dein Körper produziert ja für das Baby die Muttermilch immer wieder neu ,also werden ja zusätzliche Nährstofffe produziert.Ich habe auch über ein jahr gestillt und mir ging es super.
Viele grüße