Durch eine undichte Fuge in der Dusche ist wohl längere
Zeit Wasser unter die Tuschtasse gelaufen und hat sich
im Badezimmerboden verteilt, bis es in die darunter liegende Küche durchtropfte. Die Duschtasse musste herausgenommen werden, um den Boden zu trocknen. Hierbei
fiel auf, dass viele Roststellen am unteren Boden der Duschtasse entstanden sind. - Wer zahlt die Duschtasse?
Der Rost ist ja durch den Wasserschaden entstanden - ist
da nicht auch die Versicherung für zuständig?
Danke für einen Hinweis!
Hallo,
da sollten Sie sich mit einem Versicherungsfachmann bzw. Anwalt in Verbíndung setzen. Aus meiner Erfahrung heraus, besteht für die Versicherung kein Grund die Duschtasse zu bezahlen. Einfach mal freundlich beim zuständigen Regulierer nachfragen, das bewirkt manchmal Wunder!
Danke für den Tip, er kam gerade rechtzeitig. Wie Sie sagen: freundlich nachfragen - und es hat geklappt!
Ausschlaggebend war das Argument, dass die Duschtasse durch den Wasserschaden angerostet ist (also eine Folge)
und evtl. spätere Wasserschäden dadurch entstehen könnten! - Die Versicherung zahlt!
Einen schönen Nikolaustag, die Freiheitssucherin