Durchbiegung Träger

Hallo zusammen,

Haben vor kurzen dieses Übungsblatt von unserem Professor bekommen, und ich komm einfach nicht auf das Ergebnis von Teilaufgabe „e“ !!

http://www.magix-photos.com/mpfo06/10/F4/8F/7E/30/86…

Meiner Meinung nach ist es diese Formel: 1/48 * [(100KN * 200cm³) / (21000 KN/cm * 49778cm^4) = 0,016cm = 0,16mm

also meilenweit von 12,76 mm entfernt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Marc

Hallo,

Meiner Meinung nach ist es diese Formel: 1/48 * [(100KN *
200cm³) / (21000 KN/cm * 49778cm^4) = 0,016cm = 0,16mm

Nö.
Du hast einen Kragträger auf 2 Stützen mit unsymmetrischer Belastung.
Da ist die Durchbiegung nach einer anderen Formel zu berechnen.
Ich komme auf 1,28 cm Durchbiegung. Das stimmt gut mit dem Lösungswert überein.

Gruß:
Manni

Hallo

die Formel lautet

f = F * c^2 * (l + c) / (3 * E * Iy)
F = 100000 N
c = 2000 mm
l = 8000 mm
E = 210000 N/mm^2
Iy = 497 780 000 mm^4

Ergenis ist 12,755 mm

Gruß notna

Okay, wenn ich mit dieser Formel rechne komme ich bei folgender Aufgabe aber auf 5,7mm statt der 0,057mm.

1/3 * [(120KN * (100cm)² * (400cm + 100cm)] / (1100 KN/cm² * 318752cm^4) = 0,57cm = 5,7mm

http://www.magix-photos.com/mpfo06/10/69/74/8E/E0/86…

Hallo

komme zu dem selben Ergebnis von 5,7 mm.
Habe es noch mit einem Programm nachgerechnet, welches auch auf 5,7 mm kommt.
Da hat sich wohl der Aufgabensteller verrechnet.

Gruß notna

Also erstmal vielen Dank für eure Tipps. Eine Aufgabe hätt ich allerdings noch bei der ich mir nicht sicher bin, wie ich die Formeln richtig anwende.

Gefragt ist die Durchbiegung im Punkt 2:

http://www.magix-photos.com/mpfo04/10/41/95/41/E0/86…

E = 110 000 N/mm²
Iy = 70 391 cm^4

Mein Ansatz wäre:
[F * (800cm^3)] / (48 * E * I) - [q * (200cm^4) / (8 * E * I)]

= 3,38 cm

Bin mir mit diesem Ergebnis aber ziemlich unsicher.