Durchbiegung

Hallo,

ich muß die Durchbiegung einer Platte 60x60x10 die mit einer Flächenlast von 10KN beaufschlagt ist berechnen. Kann mir jemand sagen wie die Formel ist. Habe bereits eine gefunden, nur die ist für eine Punktlast. Oder kann ich die auch verwenden?

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

Habe bereits eine gefunden,
nur die ist für eine Punktlast. Oder kann ich die auch
verwenden?

wenn Du die hier angibst, oder einen Link darauf, kann das vielleicht jemand hier sagen.

Gandalf

Hallo Stefan,

Also die allgemeine Formel zu finden ist einfach…
Gucks du hia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Balkentheorie
Aber wenn wir nicht wissen, wie dein Balken eingespannt ist, können wir dir leider nicht verraten, ob du richtig gerechnet hast oder nicht…
Denn die Randbedingungen ebstimmen die „Endformel“…

MfG Ahmet

Hallo,

der Platte ist an allseitig fest eingespannt.
Habe folgende Formel gefunden

w_max=(\alpha a^2)/(E h^3) F

Der gute alte Matheplanet…
erstes Ergebnis zu „allseitig fest eingespannte Platte“ beim Googeln
:smile:
Also die Formel sollte dann schon richtig sein…
Nur musst du beachten, dass Du in deinem Falle keine Punktlast hast, sondern eine konstante Flächenlast. Daher musst du erstmal die komplette Kraft (also Flächenlast mal Fläche) als Punktlast in dem Schwerpunkt, also Plattenmitte angreifen lassen. Dann müsste die Formel passen… Wenn nicht, dann geh nochmal auf die Seite wo das Ergebnis egpostet wurde, schau dir die Quellenangabe zu der Formel an, und sieh nochmal genauer in der Quelle nach…
Mehr kann ich dir in diesem Fall auch nicht helfen, da das Problem statisch unbestimmter Natur ist. Da ist nicht mehr so einfach mit rechnen… Und wie bereits beim Posting erwähnt wurde, kann man nur die durchbiegung in der Mitte der Platte feststellen. Um die Biegung in anderen Punkten zu berechnen, musst du zu numerischen Methoden greifen… Da reichen die analytischen nicht mehr aus denk ich…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan,

die Formel hab ich zwar auch nicht zur Hand, aber zur Kontrolle Deiner Ergebnisse:

http://img169.imageshack.us/img169/5629/zwischenabla…

DIe Platte (falls sie aus Stahl ist) wird sich ca. 0,0035 mm durchbiegen.

Gruß Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]