Durchbiegungsnachweis bei doppel T Trägern

Hallo.
Ich habe da ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich plane eine Brücke über einen Gartenteich ( 60 cm tief)

Länge 5,5m x 1,0 m breit.
Längsträger 120 doppel t Träger = 2 x
Querträger 100 doppel T Träger = 7 x

Wie weit wird sich die Brücke durchbiegen bei einer
Belastung von 1000 kg.

Da die Brücke nur 5 cm über dem Wasser liegen soll,
darf sie das Wasser nicht berühren. ( Damit das Holz nicht nass werden kann)

Die Auflagen der Enden sind nicht starr befestigt.

Vielen Dank im voraus.

Achim Wentzel

Hallo

in dem Link ist ein Excelblatt zur Berechnung der Durchbiegung eines frei aufliegenden Trägers.
Als Belastung wurde die Belastung in der Mitte für einen Träger angesetzt und das Eigengewicht des Trägers.
Die Querträger wurden nicht berücksichtigt, da diese in Trägerlängsrichtung kaum Einfluss haben.

http://www.file-upload.net/index.php?to=links&id=361…

Gehe davon aus, dass du ein Stahlträger meist. Wo soll da das Holz nass werden?

Gruß notna

Hier der richtige Link
http://www.file-upload.net/download-3613296/Tr-ger-b…

Hallo.
Ich habe da ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich plane eine Brücke über einen Gartenteich ( 60 cm tief)

Länge 5,5m x 1,0 m breit.
Längsträger 120 doppel t Träger = 2 x
Querträger 100 doppel T Träger = 7 x

Wie weit wird sich die Brücke durchbiegen bei einer
Belastung von 1000 kg.

Da die Brücke nur 5 cm über dem Wasser liegen soll,
darf sie das Wasser nicht berühren. ( Damit das Holz nicht
nass werden kann)

Die Auflagen der Enden sind nicht starr befestigt.

da es verschiedene Träger gibt, müsste man die DIN bzw. die Maße kennen sowieso den genauen Aufbau(Abstand der 7 Träger jeweils voneinander, eingeboniert? etc.).