Durchfall-Profilaxe vor Urlaub?

Hallo zusammen,

ich fliege im August für 2 Wochen nach Ägypten und habe schon ein paar mal bei solchen Reisen Probleme mit Durchfall gehabt, obwohl ich eigentlich immer aufpasse…also keinen Salat, keine Eiswürfel, etc. Es passiert aber halt trotzdem und kann einem schon ein-zwei Urlaubstage verderben.

Nun habe ich kürzlich im Fernsehen gehört, dass eine Profilaxe vor Reisebeginn die Chancen deutlich erhöhen kann, solche Probleme zu vermeiden

Hat jemand von euch Erfahrungen hiermit gemacht und kann ggf. ein Medikament empfehlen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Tips!

Gruß
Martin

Hi!

Ich weiss nicht ob es eine Durchfallprophylaxe gibt, kann es mir auch nur schwer vorstellen.

Ein Tipp von mir: Schnaps! Nach dem Essen ein Schlückchen Obstler oder sonstiges scharfes Zeug wirkt nach meiner eigenen Erfahrung Wunder.

Grüße Dusan

Hallo,
stimmt - an sich alles was die Magensäure lockt.

Gruss
Enno

Also Prophylaxe kann mit Perenterol oder Immuflora (oder so) betrieben werden, einfach nochmal in der Apotheke nachfragen (ich weiß nicht mehr so genau, wie das dann einzunehmen ist).

Im Urlaub selbst kann man dann bei Durchfall auch zu diesen Mitteln greifen oder zu Kohletabletten. Imodium oder Loperamid ist bei Reisen in warme Länder nicht zu empfehlen, da dieser Wirkstoff nur den Darm ruhig stellt, nicht aber die (wahrscheinlichste) Ursachen (=Bakterien) bekämpft. Nach dem Absetzen könnte es dann passieren, daß der Durchfall wieder auftritt.

hallo ramona,

kohletabletten werden bei durchfällen aber schon seit jahrzehnten nicht mehr angewendet, da wirkungslos.

strubbel
L:open_mouth:)

  1. Es wird immer noch gut verkauft. Bei vielen Kunden funktionieren Die Kohletabletten scheinbar.
  2. Die richtige Menge entscheidet über die Wirksamkeit, es wird empfohlen 4-5 Tbl. auf einmal zu nehmen.

Ich weiß das die Perenterol sicher besser wären, aber für manche ist eben Kohle die billigere Alternative.

Hallo Martin,
mal etwas aus der anderen Richtung.
Ich würde Okoubaka D3 Tropfen mitnehmen.
Ein homöopathisches Entgiftungsmittel allererster Güte.
Davon beim allerersten Anflug 5 Tropfen und dann je nach Schwere alle 15 bis 30 Minuten weitere 5 Tropfen (jeweils in einem Schluck Wasser oder Saft) vertreibt die allermeisten Magen-Darmgeschichten (und nebenbei auch Kater) direkt.

Gruß
Kerstin

hallo ramona,

auch homöopathie wird verkauft. das hat nichts zu sagen. klinisch nachgewiesen ist die unwirksamkeit von kohle seit jahrzehnten.
und: sogar die ärzte sind schon soweit, dieses nicht mehr zu empfehlen.
loperamid ist nicht nur wirksamer, sondern nahezu kostenlos.
ärzte verschreiben einem immer so 100 stück und nach ein-2 tabletten ist meist ruhe.
die wahrscheinlichkeit, bei freunden, nachbarn usw. die dinger gratis zu bekommen ist sehr hoch.
ich könnte glatt einen großhandel damit aufziehen.
oder in mexico 1 jahr urlaub machen.

strubbel
=;O)

Tja, es gibt auch Leute, die nehmen Spalt als Schlaftablette. Und außerdem so preiswert ist Loperamid auch wieder nicht. Du mußt ja rechnen 10 Euro Praxisgebür und 5 Euro Zuzahlung, da kannst du auch gleich in die Apotheke gehen und ne kleine Packung zu 10 Stück kaufen.
Wie schon geschrieben, ist aber bei Reisen in warme Länder Perenterol oder so etwas angebrachter.

Egal, ich wünsche nen schönen Urlaub (ohne Durchfall)!!!

Hallo!
Eine Prophylaxe kenne ich leider auch nicht.
Ich kann Dir nur empfehlen im Falle des Durchfalls nicht gleich zu Immodium/Lopedium zu greifen, weil es zwar den Durchfall recht schnell stoppt, den Darm aber nicht entgiftet.

Dafür eignen sich z.B. Kohletabletten (Bei mir helfen sie !!!) besser, man muss sich aber vorher den beipackzettel gut durchlesen.

Am Wichtigsten ist im Fall des Falles erstmal den Wasser und Elektrolytverlust auszugleichen (ORS-Mischung: z.B. Elotrans).

Sobald Du es als angenehm empfindest kannst Du auch wieder was essen
z.B.: Karotten/Kartoffelbrei (Mit Salzwasser anstatt von Milch)

Auf Milch sollte man vorest verzichten.

Generell gilt die Regel:
Cook it, peel it or forget it

Schönen Urlaub
Christine