Durchfall - Sojamilch?

Hallo,

ich habe vom Doc Antibiotika bekommen mit durchschlagender Wirkung.
Nun soll man ja Milch meiden.
Eine genaue Begründung warum konnte ich jedoch im Netz nicht wirklich finden.
Ich trinke schon lange keine Kuhmilch mehr, sondern nur Soja.
Bezieht sich die „keine-Milch-Regel“ auf einen Inhaltsstoff der Kuhmilch oder ist auch Sojamilch verboten?

Wäre schön, wenn das einer wüsste.

LG Romy

Hallo,

bestimmte Antibiotika, und zwar die Gruppe der Tetrazykline, sollten nicht unmittelbar mit Milchprodukten zusammen eingenommen werden. Auf http://flexikon.doccheck.com/Tetrazyklin steht unter

_6.1. Wechselwirkungen

Tetrazykline bilden Komplexe mit mehrwertigen Metallionen, beispielsweise Magnesium, Eisen, Calcium und Aluminium. Die Einnahme der Tetrazykline sollte daher zeitlich getrennt von calciumhaltigen Lebensmitteln (Milch, Sojamilch), Antazida und Eisen- bzw. Magnesiumpräparaten erfolgen._

Diese Komplexe sind so groß, dass sie nicht aus dem Darm in die Blutbahn übertreten können, sondern wirklungslos über den rückwärtigen Ausgang den Körper verlassen.

Naturbelassene Sojamilch enthält kein bzw. nur ganz wenig Kalzium und ist daher unbedenklich. Aber Achtung, es gibt Sojamilch, bei der Kalzium zugesetzt ist, steht aber groß und deutlich auf de Packung vorne drauf. Die sollte natürlich auch nicht zusammen mit dem Antibiotilum genommen weden.

Und zum Abschluß: Auf Milch und Milchprodukte musst du nicht vezichten! Zwischen der Einnahme deiner Medikamente und dem Verzehr von Milch und Milchprodukten sollten 2 Stunden liegen. Dann ist die Wirksamkeit der Antibiotika gewährleistet.

LG Barbara

hey,
danke für die gute antwort.
die antibiotika nehm ich schon ne woche nicht mehr, mir gehts mehr um den durchfall - da soll man ja auch keine milchprodukte nehmen.

ein befreundeter sani in ausbildung erklärte mir, bei überlkeit und erbrechen liegt es an der säure im magen (experiment milch in o-saft) - durch das eiweis. ich vermute, dass es auch mit durchfall so ähnlich zusammenhängt und eiweiß ist ja auch in sojaprodukten.
lg