Hallo Mike,
ich geb mich ja schon fast geschlagen 
Aber, guck mal, was ich hier gefunden habe:
http://www.access.gpo.gov/styleman/2000/browse-sm-00…
Das ist offensichtlich eine Anweisung der US-Regierung, wie die US-Bediensteten zu schreiben haben…
Unsere Rechtschreibung ist ja eigentlich nix anderes. Es braucht eben irgendeinen „Standard“, nach welchem in den Schulen gelehrt wird. Und über diesen Standard haben sich eben einige „kluge“ Leute den Kopf zerbrochen und versucht, ein wenig zu reformieren. Ob das Ergebnis nun bejubelt oder kritisiert wird, steht auf einem anderen Blatt. Die jeweiligen Landesregierungen haben es halt für gut befunden und als entsprechende Unterrichtsanweisung für den Schulunterricht herausgegeben.
Wir, du und ich z.B., müssen überhaupt nicht so schreiben, wenn wir nicht wollen. Nur, ich für meinen Teil, schreib halt gern so, wie es als Standard vorgegeben ist - und ich denke, viele Deutsche haben auch dieses Bedürfnis. Es dient doch auch der leichteren Kommunikation, wenn eine gewisse Übereinkunft herrscht, wie welches Wort nun zu schreiben ist. Und für mich persönlich hat es auch etwas mit „Stil“ zu tun.
Und zu diesem Thema gibt es auch im englischsprachigen Raum genügend Diskussionen, ob Schreibweisen wie „nite“ akzeptabel oder einfach nur „blöd“ sind…
Ein Beispiel findest du hier:
http://www.daily.ou.edu/issues/1996/apr-01/spelling…
Gruß
Uschi