ich suche eine formel, um den abfluß aus
einem offenen rohr zu berechnen
druck, rohrdurchmesser bekannt,
medium: wasserebenso ne formel für rechteckige
öffnungenwer kennt so was ?
toriccelli ?
gruß jk
ich suche eine formel, um den abfluß aus
einem offenen rohr zu berechnen
druck, rohrdurchmesser bekannt,
medium: wasserebenso ne formel für rechteckige
öffnungenwer kennt so was ?
toriccelli ?
gruß jk
Hallo
such doch mal in den Suchmaschinen den Begriffen „Meßwehr“ oder „Venturi Rinne“. Ich kann mich Dunkel erinnern das wir solche Berechnungen durchgeführt haben, leider habe ich die Unterrichtsmaterialien nicht mehr.
Rainer
Hallo,
normal hilft die Formel Q=A*v. Die Teilfläche des unter Wasser stehenden Rohres oder Rechteck kann man leicht errechnen. Nur gibt es ein Problem bei der Geschwindigkeitsbestimmung. An den Randzonen herscht eine geringere Geschwindigkeit als in der Mitte der Strömung, und das varriert von Rohr zu Rohr. Wir hatten einmal den Volumenstrom eines Kanalrohres bestimmt, und uns aus einer Tabelle mit Experimentell ermittelten Werten den Volumenstrom herausgelesen. Eine genauere Volumenbestimmung gelingt mit einem Meßwehr, welches in dem Rohr befestigt wird(Rechteckwehr, Dreieckwehr, Trapezwehr). Wenn du möchtest kann ich dir diese Formeln mailen.
ich suche eine formel, um den abfluß aus
einem offenen rohr zu berechnen
druck, rohrdurchmesser bekannt,
medium: wasserebenso ne formel für rechteckige
öffnungenwer kennt so was ?
Tach!
Tja, da kann ich nur Bernoulli zu sagen. Die Formel für Strömungslehre!
Also entweder das Buch Strömungslehre kaufen oder dieses in der Bücherei leihen!
c.u. Karsten
qve=Aw
gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Solltest dir ein formelbuch mal kaufen!
empfehlenswert ist der GIECK
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]