ich suche Infos zu Durchflußmessern. Dabei habe ich folgende Vorgaben zu beachten:
Das Medium ist Kühlwasser und hat einen Temperaturbereich bis 70°C. Das Verfahren sollte unabhängig von Verfärbungen des Wassers und leichter Verschmutzung mit Rost und Abrieben sein.
Als Arbeitsdruck sollten bis zu 10 bar möglich sein (kann ggf. aber auch weniger sein)
Weiterhin sollten Leistungen zwischen 2 und 100 l/min (je nach Leistungsbereich kann sich das Verfahren auch am oberen oder unterem Ende ansiedeln) zu messen sein.
Die Meßwerte sollen dann elektronisch weiterverarbeitet werden.
Kann mir jemand Links senden, wo die einzelnen Verfahren gut erläutert werden oder mir Bezugsquellen mit Datenblättern nennen?
ich suche Infos zu Durchflußmessern. Dabei habe ich folgende
Vorgaben zu beachten:
Das Medium ist Kühlwasser und hat einen Temperaturbereich bis
70°C. Das Verfahren sollte unabhängig von Verfärbungen des
Wassers und leichter Verschmutzung mit Rost und Abrieben sein.
Als Arbeitsdruck sollten bis zu 10 bar möglich sein (kann ggf.
aber auch weniger sein)
Weiterhin sollten Leistungen zwischen 2 und 100 l/min (je nach
Leistungsbereich kann sich das Verfahren auch am oberen oder
unterem Ende ansiedeln) zu messen sein.
Die Meßwerte sollen dann elektronisch weiterverarbeitet
werden.
Kann mir jemand Links senden, wo die einzelnen Verfahren gut
erläutert werden oder mir Bezugsquellen mit Datenblättern
nennen?
versuchs mal bei http://www.endress.de.
Gute Produkte, gute Beratung, guter Service …
Deine Angaben (… mit Verschmutzungen) könnten ein berührungsloses Verfahren notwendig machen. Das kommt auf die Größenordnungen der Verschmutzung an.
die Verschmutzung laut Vorgabe ist nicht soo stark, es soll demineralisiertes Wasser mit irgendeinem farbigen Frostschutzmitel genutzt werden (also ein Infrarotabtasten des Propellers scheidet demnach aus) Als Verschmutzung mit Festkörpern ist wohl nur mit Rost und leichtem Staubteilchen zu rechnen, wenn ichs richtig verstanden habe, also Propeller hat mir mein Betreuer erlaubt. (*gfg*)
Danke für den Tip mit Endress, da werden wenigstens mal ein paar Verfahren andeutungsweise erklärt.