Durchlauferhitzer 21kW

Hallo,

welche Vorsicherungen für die Unterverteilung benötigt ein 21kW-Durchlauferhitzer.

Gruß
piti

Hallo piti,

liegt eine passende Leitung ?
dann kannst Du 32 A Vorsicherungen verwenden.

Gruss Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerhard,

Danke für Deine Antwort.
Die Leitung passt mit 4mm2
Sind irgendwelche besondere Parameter für die
Sicherung gefordert? (träge oder so)

Viele Grüße
piti

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

4mm² mit 32A absichern?
Hallo Peter,

ich habe zwar nicht viel mit Haustechnik zu tun, aber mit Schaltschrankbau. 4mm² sind meines Erachtens zu wenig für eine Absicherung mit 32A. Im Schaltschrankbau würde so eine Leitung unter normalen Umständen höchstens mit 25A abgesichert werden.
Bei dir spielt auch die Leitungslänge und die Entfernung zwischen Sicherung und Durchlauferhitzer eine Rolle, sowie die Verlegeart (auf der Wand, in der Wand und da wieder im Mauerwerk oder in einer Isolierung, Häufung wenn noch mehr Kabel in der Nähe liegen.

Im Schaltschrankbau habe ich weniger solche Faktoren zu berücksichtigen, weswegen ich in der Hausinstallationstechnik daneben liegen kann und mich gerne belehren lasse. Ich möchte Dich nur bitten einen Fachmann dazu zu befragen. Mir wäre der Querschnitt zu wenig.

Viele Grüße
Michael

Hallo,

Ich denke, das es hier Fachmänner on Mass gibt.
Eine parallele Anfrage bei Stiebel Eltron brachte folgendes Ergebnis:

Hallo Herr Liebner,

das Gerät muss mit 32 A abgesichert werden, die Zuleitung muss mindestens 4 mal 4 mm2 haben.

Mit freundlichen Grüßen
.
WERKSKUNDENDIENST
STIEBEL ELTRON
Leiter Reparaturtechnik

Danke an alle:
piti

1 Like