Durchlauferhitzer 21kw

Hallo ich möchte einen Durchlauferhitzer mit 21KW anschliessen und habe ein ca 7m langes 5x2,5 mm²NYM leitung zu liegen. Abgesichert mit 35A Schraubsicherungen. Ist das nicht ein zu kleiner Querschnitt?
PS habe mal Berechnungen angestellt und nach Adam Riese könnte ich rund 28m verlegen.

hi

21kW sind über 30 Ampere

Du brauchst dazu ein Kabel mit 4qmm Querschnitt. Das 5x2,5 hilft dir da nichts

Wie kommst du darauf, daß das geht?

hast du den DLE bei deinem Netzbetreiber angemeldet? Die sind anmeldepflichtig

Schorsch

Hallo ich möchte einen Durchlauferhitzer mit 21KW anschliessen
und habe ein ca 7m langes 5x2,5 mm²NYM leitung zu liegen.

Geht nicht.
Bei 32A Absicherung ist 4mm² das Minimum, aber auch schon mit Einschränkungen.
Man legt da besser 4x6mm², bei ungünstigen Verlegearten und langen Wegen auch mehr.

Abgesichert mit 35A Schraubsicherungen. Ist das nicht ein zu
kleiner Querschnitt?

Auch ohne Angaben zur Verlegeart:
Ja, das wird in der Praxis immer zuviel sein.

Gut, eine aktiv gekühlte Leitung, Einzeladern frei in Luft,… - dann wäre das schon O.K., aber das ist ja weltfremd.

PS habe mal Berechnungen angestellt und nach Adam Riese könnte
ich rund 28m verlegen.

Das wäre der Spannungsfall in Höhe von 3% der Nennspannung bei 400V.
Nur ist das ja nur EIN Aspekt. Nach der Rechnung dürfte ich eine mit 100A belastete 5x1,5mm² 6m lang benutzen.
Auf der Leitung fallen dann 12V bei 100A ab - das sind mal eben 1,2kW Heizleistung, hehe, kannst du dir vorstellen, was die mit der Leitung machen?