Durchlauferhitzer bei hohen Durchluessen

Hallo Expertenteam!!!

Ich habe eine Frage z.Th. Durchlauferhitzer.
Ziel ist es eine bestimmte Durchlaufmenge Wasser ca. 30 l/min um ungefaehr 10 grad Celsus zu zu erwaehrmen. Nach dem Gesetz:

Q = rho * V * c * dt

braeuchte ich also eine Leistung von

Q = 1000 kg/m3 * 0.0005 m3/s *4200 j/kg*k * 10 = 21000
Watt, also 21 kW.
Koennte sich jemand vosrstellen welches Geraet am besten geeignet waere? z.B. ein Durchlaferhitzer?
(bei 27kW) Problem dabei, das diese fuer geringere Volumenstrome ausgelegt sind (10 l/min).

Gruss Tom

Sry, bin für dieses Thema kein Experte.

Guten Tag Thomas,

wenn du die angegebenen Durchlauferhitzer ohne Eingriff in das Gerät verwenden willst oder musst, dann bleibt nur die wasserseitige Parallelschaltung und die Verwendung von 3 D.- Erhitzern.
Achtung, eventuell Rückschlagventile an der Ausgangsseite vorsehen, wenn die Ausgänge nicht frei auslaufen.
Weil jeder DE nur 1/3 der elektrischen Leistung aufbringen muss, ist die Eingangsspannung zu reduzieren.
Möglich wäre der Einsatz von Spartrafos (Typleistung je ca. 3 kVA), die die Spannung gegen den Nulleiter auf ca. 135 VAC absenken.
Andere Möglichkeit: Vorschaltung eines 3~Phasen- anschnittstellers 30 kW oder von 3 Stück 1~ Steller je 7,5 kW.
Alles nicht sehr befriedigend und auch teuer…

Die Fertigung eines Sonder- DE ist technisch zwar eleganter, aber mit Sicherheit nicht billiger.

Eine Patentlösung für diesen Fall gibt es m.E. nicht.
Vielleicht gibt es Firmen, die Erhitzer mit den geforderten Parametern für den industriellen Bereich
herstellen? Z.B. Fa. ELWA, München. Eine Anfrage dort
kann sicher mehr Aufschluss bringen.

Viele Grüße

e-hannes

Hallo Expertenteam!!!
Ich habe eine Frage z.Th. Durchlauferhitzer…

Hallo Tom,

leider bin ich kein Experte für dein Problem. Im Feuerwehrsektor kommen derartige Problemfälle nicht vor. Viel Erfolg bei den anderen Antworten.

Gruß

Klaus

Hallo,

leider ist das nicht mein Fachgebiet.

Sorry

MfG

Alexander

Marktüblich sind Durchlauferhitzer mit 18, 21, 24, 27 und 33 Kilowatt (kW) Anschlusswert.

Der Durchlauferhitzer DSX mit 27 kW von

CLAGE GmbH
Postfach 1680
21306 Lüneburg
Service-Hotline:
(04131) 89 01-40
Internet www.clage.de

könnte Dein Problem lösen, vorausgesetzt, dass die Rohrinnendurchmesser Deiner Zu- und Ableitungen den gewünschten Volumenstrom von ca. 30 l/min ermöglichen.

Hallo Expertenteam!!!

Ich habe eine Frage z.Th. Durchlauferhitzer.

Ziel ist es eine bestimmte Durchlaufmenge Wasser ca. 30 l/min um ungefaehr 10 grad Celsus zu zu erwaehrmen. Nach dem Gesetz:

Q = rho * V * c * dt

braeuchte ich also eine Leistung von

Q = 1000 kg/m3 * 0.0005 m3/s *4200 j/kg*k * 10 = 21000

Watt, also 21 kW.

Koennte sich jemand vosrstellen welches Geraet am besten
geeignet waere? z.B. ein Durchlauferhitzer?

(bei 27kW) Problem dabei, das diese fuer geringere
Volumenstrome ausgelegt sind (10 l/min).

Gruss Tom

Hallo Thomas19852,

tut mir leid dass ich für eine solche Frage nicht der richtige Ansprechpartner bin.
Versuchen Sie`s doch mal bei einem Sanitärinstallateur.

Mit freundlichen Grüßen
G. Leukhardt