Hallo!
Geht nicht mit Durchlauferhitzer. 230 V Modelle, die den Namen verdienen gibt’s gar nicht auf dem Markt.
Aber mit WW-Speichern, die auch in oder neben der Duschkabine hängen können und geringere Anschlusswerte haben. Etwa 1000 -2000 W. Leistung spielt ja dabei keine Rolle,auch mit wenig Watt kann man die Wassermenge erhitzen, es dauert nur eben länger. Ist es einmal heiss, dann kann der Vorrat mit wenig Energie ständig bereitgehalten werden. Man braucht also nicht auf Komfort verzichten, kann sofort duschen und muss nicht erst Wasser vorbereiten.
Ab Speicherinhalt von 20 Litern kann man bereits duschen. Durch die Entnahme von Mischwasser steht ja wesentlich mehr als 20 Liter Warmwasser bereit.
Es gäbe drucklose Geräte, die nur die Dusche versorgen können oder druckfeste Modelle(teurer), die auch das Waschbecken im Bad mit versorgen können.
Oder falls Küche und Bad Wand an Wand liegen können die auch Dusche und Küchenspüle versorgen (nicht gleichzeitig, das sollte klar sein).
Das die E-Versorgung in dem Haus äußerst schwach ist, sollte aber klar sein. Warum es dort dann 2 Duschen geben muss, wird nur Dir einleuchten. Klingt ja nach 2 Nutzungseinheiten,was aberwitzig wäre.
Hauptleitung kann (fast) immer verstärkt/erneuert werden. 4 x 16 A für ein ganzes Haus( wird’s wohl sein) ist kaum nutzbar.
Denn wenn es Gasherd gäbe, dann bräuchte man ja nicht nach E-Warmwasser fragen ?
MfG
duck313